Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad AP48 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
Ú Hinweis:
In bestimmten Bereichen und bei hohen
Breitengraden wird die lokale magnetische Störung
ausgeprägter, sodass Kursfehler von mehr als ±3° ggf. akzeptiert
werden müssen.
Automatische Kalibrierung
Eine automatische Kalibrierung steht nur für Kompasse zur
Verfügung, bei denen ein vollautomatisches Kalibrierungsverfahren
vorhanden ist.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation, die
im Lieferumfang Ihres Kompasses enthalten ist.
Magnetische Abweichung
Legt fest, wie eine magnetische Abweichung vom System
gehandhabt wird.
Auto: Empfängt Variationsdaten von einer Netzwerkquelle
Manuell: Dient zur manuellen Eingabe eines Wertes für die
magnetische Abweichung
COG als Kurs verwenden
Stehen keine Kursdaten von einem Kompasssensor zur Verfügung,
kann COG von einem GPS-Gerät verwendet werden. COG dient zur
Berechnung des wahren Windes.
Ú Hinweis:
Der Autopilot kann nicht unter Verwendung von COG
als Kursquelle betrieben werden. COG kann im Stillstand nicht
berechnet werden.
Pitch/Roll (Stampfen/Schlingern)
Ist das Schiff mit einem geeigneten Sensor ausgestattet, zeigt das
System auch die aktuelle Krängung des Schiffes. Der Offset-Wert
sollte eingegeben werden, um die Messwerte so anzupassen, dass
wenn das Schiff stationär im Dock liegt, der Wert für Stampfen und
Schlingern 0 beträgt.
Umgebung
Ist das Boot mit einem geeigneten Sensor ausgestattet, zeigt das
System auch die aktuelle Wasser- und Lufttemperatur sowie den
Luftdruck (barometrischer Druck) an.
Software-Einrichtung| AP48 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap44

Inhaltsverzeichnis