Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad AP48 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung:
Der NAV-Modus darf nur in offenen
Gewässern verwendet werden. Der Navigationsmodus
darf nicht beim Segeln verwendet werden.
Kursänderungen können zu unerwarteten Wenden
oder Halsen führen!
Im NAV-Modus verwendet der Autopilot die
Steuerungsinformationen eines externen Navigators, um das Schiff
zu einem bestimmten Wegpunkt oder über eine Folge von
Wegpunkten zu steuern.
Im NAV-Modus wird der Kurssensor des Autopiloten als Kursquelle
für die Beibehaltung des Kurses verwendet.
Geschwindigkeitsinformationen werden vom SOG bzw. vom
ausgewählten Geschwindigkeitssensor bezogen. Die vom externen
Navigator empfangenen Steuerungsinformationen ändern den
festgelegten Kurs, um das Schiff zum Zielwegpunkt zu leiten.
Um eine zufriedenstellende Navigationssteuerung zu erzielen, muss
das Autopilot-System vom Navigator mit geeigneten Eingabedaten
versorgt werden. Die automatische Steuerung muss vor Nutzung
des NAV-Modus ausreichend getestet und bestimmt sein.
Ú Hinweis:
Wenn der Navigator keine Nachricht mit einer Peilung
zum nächsten Wegpunkt sendet, steuert der Autopilot nur nach
Cross Track-Fehlern (XTE). In diesem Fall müssen Sie bei jedem
Wegpunkt wieder in den AUTO-Modus wechseln, den
festgelegten Kurs manuell auf eine identische Peilung zum
nächsten Wegpunkt festlegen und dann erneut den NAV-
Modus auswählen.
Vor dem Wechsel in den NAV-Modus muss der Navigator entlang
einer Route oder zu einem Wegpunkt navigieren.
Starten Sie den NAV-Modus durch Auswahl der Option NAV in
der Modus-Liste.
Bestätigen Sie den Wechsel in den NAV-Modus im Dialogfeld.
Autopilot-Modi
| AP48 Bedienungsanleitung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap44

Inhaltsverzeichnis