Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad AP48 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Der Leistungsmodus wird in der oberen linken Ecke der Autopilot-
Seite angezeigt.
HI-A: Hoher Rückmeldungsmodus automatisch festgelegt
LO-A: Niedriger Rückmeldungsmodus automatisch festgelegt
HI-M: Hoher Rückmeldungsmodus manuell festgelegt
LO-M: Niedriger Rückmeldungsmodus manuell eingestellt
Ú Hinweis:
Ist kein Geschwindigkeitseingang verfügbar,
verwendet der Autopilot standardmäßig die LO-
Steuerparameter, wenn ein Automatikmodus aktiviert wird. Dies
ist eine Sicherheitsfunktion, die ein Übersteuern verhindern soll.
Seegangsfilter (AC12N/AC42N)
Mit diesem Filter werden die Ruderaktivität und die Autopilot-
Empfindlichkeit bei unruhiger See reduziert.
AUS: Der Seegangsfilter ist deaktiviert. Dies ist die
Standardeinstellung.
AUTO: Reduziert die Ruderaktivität und die Autopilot-
Empfindlichkeit bei unruhiger See in einem adaptiven Prozess.
Die AUTO-Einstellung wird für die Verwendung des
Seegangsfilters empfohlen.
MANUELL: Ist mit den oben beschriebenen Einstellungen zur
Kontrolle der Steuerrückmeldung verbunden. Diese Einstellung
kann verwendet werden, um die optimale Kombination aus
Kursbeibehaltung und niedriger Ruderaktivität unter rauen, aber
gleichbleibenden Seebedingungen zu ermitteln.
Segeln (AC12N/AC42N)
Ú Hinweis:
Die Segelparameter sind nur verfügbar, wenn der
Bootstyp "Segeln" eingestellt ist.
Wendedauer: Steuert die Dreh-Geschwindigkeit (Wendedauer)
beim Durchführen einer Wende im Wind-Modus.
Wendewinkel: Steuert den Winkel, den das Boot bei einer Wende
im AUTO-Modus zwischen 50º bis 150º einnimmt.
Wind-Modus: Wählen Sie die Wind-Funktion aus, die der
Autopilot im Wind-Modus verwenden soll.
- Auto:
Software-Einrichtung| AP48 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap44

Inhaltsverzeichnis