Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad AP48 Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC12N/AC42N-Autopilot-Computer
Rückmeldung (AC12N/AC42N)
Der AC12N/42N verfügt über drei verschiedene Steuermodi: Hoch
(HI), Niedrig (LO) und Wind. Der Modus kann automatisch oder
manuell ausgewählt werden.
Die Geschwindigkeit, bei der der Autopilot automatisch von den
LO-Parametern zu den HI-Parametern (oder umgekehrt) wechselt,
wird durch die Einstellung für die Übergangsgeschwindigkeit
bestimmt, die während der Inbetriebnahme des Autopiloten
festgelegt wurde. Beachten Sie die ausführliche Beschreibung in der
Dokumentation des Autopilot-Computers.
Sie können eine manuelle Feinabstimmung der drei
Rückmeldungsmodi vornehmen. Stufe 4 ist die Standard-
Parametereinstellung, die von der Autotune-Funktion voreingestellt
wird. Wird keine Feinabstimmung vorgenommen (nicht
empfohlen), ist Stufe 4 ab Werk voreingestellt.
Eine niedrige Reaktionsempfindlichkeit reduziert die
Ruderaktivität und ermöglicht eine "lockerere" Steuerung.
Eine hohe Reaktionsempfindlichkeit steigert die Ruderaktivität
und sorgt für eine "strammere" Steuerung. Ein zu hoher
Ansprechwert kann dazu führen, dass das Boot sich in
Schlangenlinien bewegt.
Das Wind-Ansprechverhalten wird bei Segelbooten verwendet.
Erhöhen Sie den Wind-Wert, wenn die Differenz zwischen dem
eingestellten und dem tatsächlichen Windwinkel zu groß ist.
Verringern Sie den Wind-Wert, wenn der tatsächliche Windwinkel
sich in Schlangenlinien um den eingestellten Windwinkel
bewegt, oder wenn die Ruderaktivität zu hoch ist.
Software-Einrichtung| AP48 Bedienungsanleitung
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap44

Inhaltsverzeichnis