Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellbremse - Can-Am 2010 Outlander 400 EFI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TYPISCH
1. Bremshebel
2. Bremse anziehen
HINWEIS: Wie auch bei anderen auf
Rädern laufenden Fahrzeugen wird
beim Bremsen das Gewicht des Fahr-
zeugs auf die vorderen Räder verla-
gert. Um eine größere Bremswirkung
zu erzielen, überträgt das Bremssys-
tem daher eine höhere Bremskraft auf
die Vorderräder. Dies hat bei abruptem
Bremsen Auswirkungen auf die Hand-
habung und Steuerung des Fahrzeugs.
Berücksichtigen Sie dies beim Brem-
sen.

4) Feststellbremse

Die Feststellbremse befindet sich auf
der linken Seite des Lenkers.
Wenn die Bremse angezogen ist, wird
jede Bewegung des Fahrzeugs verhin-
dert. Das ist nützlich, wenn die Brem-
se zum Beispiel für eine K-Wende,
während des Transports oder wenn
das Fahrzeug nicht betrieben wird, blo-
ckiert werden muss.
WARNUNG
Betätigen Sie immer die Fest-
stellbremse und bringen Sie den
Schalthebel in die PARK-Positi-
on, wenn das Fahrzeug abgestellt
wird.
BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG
ZUR BEACHTUNG
Sie sich, dass die Feststellbremse
vollständig gelöst ist, bevor Sie mit
dem Fahrzeug anfahren. Wenn die
Bremsen während der Fahrt schlei-
fen, weil ständig Druck auf den
Bremshebel ausgeübt wird, kann
dies zu Schäden am Bremssystem
führen, die Bremswirkung kann ver-
loren gehen und/oder es kann zu
einem Brand kommen.
So betätigen Sie den Mechanismus:
Ziehen Sie den Bremshebel an und hal-
ten Sie ihn in dieser Stellung, während
Sie die Hebelsperre verschieben. Der
Bremshebel bleibt nun angezogen und
die Bremsen sind wirksam.
TYPISCH
1. Feststellbremse
2. Zum Anziehen der Feststellbremse drücken
HINWEIS: Die Hebelsperre kann in
mehreren Stellungen fixiert werden.
ZUR BEACHTUNG
der Feststellbremse hängt von der
Abnutzung der Bremsbeläge ab.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug
bei aktivierter Feststellbremse si-
cher auf einer Stelle stehen bleibt.
_______________
Vergewissern
Die
Stellung
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis