Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Lieferumfang; Sicherheits- Und Gefahrenhinweise - Reely Flattervogel Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Abhilfe
Die Servos zittern
• Batterien oder Akkus vom Sender und Flugakku prüfen.
• Quarzwechsel auf einen anderen Kanal durchführen.
• Empfängerantenne auf Schadstellen und elektrischen
Durchgang prüfen.
• Empfangsantenne im Modell zu Testzwecken anders
verlegen.
Ein Servo brummt
• Flugakku prüfen.
• Leichtgängigkeit der Anlenkgestänge überprüfen.
• Servo zu Testzwecken ohne Ruderhorn betreiben.
• Servo öffnen und das Getriebe auf Beschädigungen
überprüfen.
Die Anlage hat nur eine
• Senderantenne auf die komplette Länge ausziehen.
geringe Reichweite
• Batterien oder Akkus vom Sender prüfen.
• Empfängerantenne auf Schadstellen und elektrischen
Durchgang prüfen.
• Entstörkondensatoren am Elektromotor prüfen
• Empfangsantenne im Modell zu Testzwecken anders
verlegen.
Sender schaltet sich
• Batterien oder Akkus vom Sender prüfen bzw. erneuern.
sofort oder nach kurzer
Zeit selbst ab
Das Modell hat keine
• Flugakku überprüfen
Steigleistung
• Leistung des Elektromotors prüfen
• Leichtgängigkeit des Getriebes und der Flügelmechanik
prüfen.
• Verklebung der Tragflächenstreben prüfen
Das Modell fliegt
• Verklebung der Tragflächenstreben prüfen
nicht gerade und
• Tragflächenstreben auf Beschädigung prüfen
die Trimmung zeigt
• Stellung der Antriebszahnräder prüfen
wenig Wirkung
• Tragflächen-Steckbolzen auf exakte Ausrichtung prüfen
24

Produktbeschreibung

Das flugfertig aufgebaute RC Elektro-Flugmodell „Flattervogel" ist ein vorbildgetreues Flugmo-
dell, das mit Hilfe von zwei schlagenden Flügeln angetrieben wird. Die Richtungssteuerung
erfolgt über ein fächerförmiges Leitwerk, das den Schwanzfedern eines Vogels nachempfunden
wurde. Die erforderlichen Dreh- und Kipp-Bewegungen des Leitwerkes zur gezielten Richtungs-
steuerung des Modells erfolgen mit je einem separaten Micro-Servo. Zusätzlich besteht die
Möglichkeit über die Fernsteuerung die Drehzahl des Elektromotors und somit die Flügel-
schlagzahl zu beeinflussen. Somit sind Flughöhe sowie Flugrichtung individuell und feinfühlig
zu steuern. Zum Betrieb des Senders sind noch 8 Mignon-Batterien oder Mignon-Akkus für den
Sender erforderlich.

Lieferumfang

1
Vormontierte Mechanik
2 Rumpfverkleidung
3 Flügel
4 Ladegerät mit Ladeadapter
5 Ersatz- und Verschleißteile:
2 Getriebezahnräder
2 Flügel-Sicherungsclips
6 Verkleidungs-Halteclips
3 Klettverschluss-Pads
6 Handsender-Fernsteueranlage

Sicherheits- und Gefahrenhinweise

• Funkferngesteuerte Flugmodelle sind kein Spielzeug. Aus diesem Grund ist das
RC Elektro-Flugmodell „Flattervogel" für Kinder unter 8 Jahren nicht geeignet. Bei
Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren sollte der Betrieb des Modells nur
beaufsichtigt erfolgen.
• Achten Sie beim Umgang mit dem Modell auf die filigrane Mechanik und
Anlenkung des Leitwerkbereiches. Durch unsachgemäße Handhabung und
unvorsichtiges Ablegen des Modells können Mechanikteile sowie die Servos
beschädigt werden.
• Sollten Sie noch nicht über ausreichende Kenntnisse über den Umgang mit fern-
gesteuerten Modellen verfügen, so wenden Sie sich bitte an einen erfahrenen
Modellsportler oder an einen Modellbau-Club.
5
1
6
4
2
3
Bild 02
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis