Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektionsarbeiten; Kupplung Kontrollieren; Filter Reinigen; Schmierung Und Schmiermittelwechsel Der Wälzlager - KSB MegaCPK Betriebs-/Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MegaCPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52 von 84
7 Wartung/Instandhaltung

7.2.2 Inspektionsarbeiten

GEFAHR
Übertemperaturen durch Reibung, Schlag oder Reibfunken
Explosionsgefahr!
Brandgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Kupplungsschutz, Kunststoffteile und sonstige Abdeckungen drehender Teile
regelmäßig auf Verformungen und ausreichenden Abstand zu den drehenden
Teilen prüfen.

7.2.2.1 Kupplung kontrollieren

Elastische Elemente der Kupplung kontrollieren. Bei Abnutzungserscheinungen
entsprechende Teile rechtzeitig erneuern und Ausrichtung prüfen.
7.2.2.2 Spaltspiele prüfen
Zur Überprüfung der Spaltspiele muss die Einschubeinheit ausgebaut werden.
Wenn das zulässige Spaltspiel überschritten ist (siehe nachfolgende Tabelle), einen
neuen Spaltring 502.01 und/oder 502.02 einbauen.
Die angegebenen Spaltmaße beziehen sich auf den Durchmesser.
Tabelle 17: Spaltspiele zwischen Laufrad und Gehäuse/ Gehäusedeckel bzw. Laufrad
und Spaltring
Laufradwerksto
ff
G, B
C, D, E

7.2.2.3 Filter reinigen

ACHTUNG
Nicht ausreichender Zulaufdruck durch verstopften Filter in der Saugleitung
Beschädigung der Pumpe!
▷ Verschmutzung des Filters durch geeignete Maßnahmen (z. B.
Differenzdruckmessgerät) überwachen.
▷ Filter in geeigneten Abständen reinigen.
7.2.3 Schmierung und Schmiermittelwechsel der Wälzlager
GEFAHR
Übertemperaturen durch heißlaufende Lager oder defekte Lagerabdichtungen
Explosionsgefahr!
Brandgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Regelmäßig den Schmiermittelzustand prüfen.
7.2.3.1 Ölschmierung
Die Schmierung der Wälzlager erfolgt in der Regel durch Mineralöl.
MegaCPK
Spaltspiele
neu
0,3 mm
0,5 mm
maximal
0,9 mm
1,5 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis