Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild - KSB MegaCPK Betriebs-/Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MegaCPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position
Angabe
23-25
F
FD
FQ
I
ID
IDH
IH
IQ
IQH
P1
P2
P3
TM
TR
TS
26-29
Motorleistung P
0007
...
1320
30
Motorpolzahl
31
Produktgeneration
A
32-35
PumpDrive
PDA
PDB
PDS
PD2
PD2E
36
PumpMeter
M
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Bedeutung
Externe Spülung
Externe Spülung mit Drosselbuchse für Quench
Externe Spülung mit Radialwellendichtring für Quench
Innere Zirkulation
Innere Zirkulation mit Drosselbuchse für Quench
Innere Zirkulation mit beheizbarem Gehäusedeckel und
Drosselbuchse für Quench
Innere Zirkulation mit beheizbarem Gehäusedeckel
Innere Zirkulation mit Radialwellendichtring für Quench
Innere Zirkulation mit beheizbarem Gehäusedeckel und
Radialwellendichtring für Quench
Packungsausführung mit internem Sperrmedium (Na)
Packungsausführung ohne Sperrmedium (Nb)
Packungsausführung mit externem Sperrmedium (Nc)
Tandemgleitringdichtung, gesperrt, mit Mantelkühlung
Tandemgleitringdichtung, atmosphärenseitig mit Fördergewinde
Tandemgleitringdichtung, Versorgung mit Sperrdruck
[kW]
N
0,75
...
132
MegaCPK ab 2012
Mit PumpDrive 1. Generation, Advanced
Mit PumpDrive 1. Generation, Basic
Mit PumpDrive 1. Generation, Advanced mit KSB SuPremE
Mit PumpDrive 2. Generation
Mit PumpDrive 2. Generation, Eco
Mit PumpMeter

4.3 Typenschild

KSB Aktiengesellschaft
1
67227 Frankenthal
MCPK 50-32-160 CD
2
0520-5-P-10000-31
3
P-No.
997125086300550001
4
Q
20
m
/h
3
5
n
2955 1/min
Mat-No. 01 109 223
Abb. 5: Typenschild (Beispiel)
1
Baureihe, Baugröße, Werkstoff
3
KSB-Auftrags- und
Auftragspositionsnummer
5
Drehzahl
7
Baujahr
MegaCPK
6
7
2011
8
H
m
25
ZN 3804 - D 52 x 74
2
Kundenspezifische Angabe
(optional)
4
Fördermenge
6
Name und Adresse des Herstellers
8
Förderhöhe
19 von 84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis