3-facher Luftauslaße (Siehe Abb. 16)
B
Leitungs-
bereich
B
A
Leitungs-
bereich
Blockierstück
Moderate
Stromrate
B
Moderate
Stromrate
B
A
Blockierstück
B
Blockierstück
B
A
Moderate Stromrate
Abb. 16
[DECKENHÖHE]
Das Innenaggregat muß an Decken von bis zu 3,8m Höhe
installiert werden. Wenn die Deckenhöhe in drei Richtungen
über 3 m oder in 2 Richtungen über 3,5 m liegt, ist es jedoch
erforderlich, an Ort und Stelle mit der Fernbedienung Einstel-
lungen vorzunehmen. Beachten Sie die Anweisungen im
Abschnitt "10. EINSTELLUNGEN VOR ORT" und im Installa-
tionshandbuch der Zierplatte.
Installieren Sie diese Einheit, wo die Höhe der Unterplatten
über 2,5m beträgt, so daß der Anwender sie nicht leicht
berühren kann.
8
C
D
A
Verschluß
C
D
Verschluß
C
D
A
C
D
C
D
Moderate
A
Stromrate
C
D
5.
INSTALLATION DES INNENAGGREGATS
<<Installation von optionalen Zubehörteilen vor der Instal-
lation des Innenaggregats ist leichter.>>
Zur Installation immer nur vom Hersteller empfohlene Teile ver-
wenden.
5-1
Bringen Sie die oberen Muttern über den
Aufhängerbolzen an (×4).
• Verwenden Sie die Unterlegscheiben Befestigungsplatte (5)
um Herausfallen der Unterlegscheibe zu vermeiden. Hän-
gen Sie das Aggregat von den Hängern an Seite A auf und
setzen Sie die unteren Unterlegscheiben und Muttern über
die Aufhängerbolzen an dieser Seite. (Siehe Abb. 17)
Leitungsbereich
A
B
D
C
Abb. 17
5-2
Installieren des Innenaggregats (Siehe Abb. 18)
• Hängen Sie das Aggregat an den Hängern auf Seite A auf.
• Haken Sie das Aggregat auf die anderen 2 Hänger und sich-
ern Sie mit den unteren Unterlegscheiben und Muttern.
Hängerbügel
Mutter (Bauseits
beizustellen)
Festziehen
(Doppelmuttern)
Abb. 18
5-3
Prüfen Sie, ob das Gerät sowohl auf Seite C
als auch auf Seite B waagerecht ausgerichtet
ist. (Siehe Abb. 19)
Prüfen der Ausrichtung
Abb. 19
5-4
Die Unterlegscheiben Befestigungsplatte (5)
entfernen, die zum Verhindern der
Unterlegscheibe dienen und die obere Mutter
festziehen.
ACHTUNG
• Halten Sie bei der Montage nicht die Schwenkklappe, da
sie dabei zerbrechen könnte.
• Das Innenaggregat ist mit einer eingebauten Ablaufpumpe
und Schwimmerschalter ausgestattet. An jeder der 4 Ecken
mit einer Wasserwaage oder einem wassergefüllten Plastik-
schlauch bestätigen, daß das Aggregat eben ist.
(Wenn das Aggregat gegen den Kondensatfluß geneigt ist,
kann eine Fehlfunktion im Schwimmerschalter auftreten und
Austropfen von Wasser verursachen.)
Sichern der Unterlegscheibe
Unter der
Unterlegscheibe
einfügen.
Unterlegscheiben
Befestigungsplatte
(5) (Zubehörteil)
Unterlegscheibe für
Abhängung (3)
(Zubehörteil)
Leitungsbereich
B
A
C
D
Wasserwaage
Deutsch