4-2
FÜR 2-FACHEN ODER 3-FACHEN AUSLASS
2-facher oder 3-facher Außlaß muß von der Fernbedienung
eingestellt werden. Einzelheiten siehe "10. EINSTELLUN-
GEN VOR ORT".
1. Beziehung zwischen Löchern für Innenaggregat, Auf-
hängebolzenposition, Leitungsverlegung und Verdrah-
tung. (Siehe Abb. 8)
B
117
Gasleituug
Abb. 8
HINWEIS
• Abbildungen von der Decke aus gesehen.
∗ Abmessungen in ( ) für Modelle 100 und 125
∗∗∗Aufhängebolzenabstand
2. Löcher für Aufhängebolzen, Kältemittel- und Ablauflei-
tungen und Verdrahtung herstellen. (Siehe Abb. 9)
• Lage siehe Pappschablone.
• Wählen Sie die Lage für die einzelnen Löcher und öffnen
Sie die Löcher in der Decke.
Zwischendecke
Aufhängerbolzen
Abb. 9
HINWEIS
• Zum Ändern der Luftstromrate ein Muster aus "ÄNDERN
DER LUFTSTROMRATE" wählen und die Lage der Leitun-
gen bestimmen.
• Alle obigen Teile werden vor Ort beschafft.
(Verwenden Sie einen M8 - M10 Bolzen.)
Verwenden Sie einen Einschubanker für vorhandene Decken
und einen Senkeinschub, Senkanker oder andere vor Ort
beschaffte Teile für neue Decken zur Verstärkung der Decke
zum Tragen des Gewichts der Einheit. Stellen Sie den
Abstand von der Zwischendecke in, bevor Sie fortfahren.
6
895
790∗∗∗
C
D
A
Nach rechts laufende
Ablaufleituug oben
gezeigt.
Kältemittelleitung
Ablaufschlau-
chanschluß (VP20)
(Länge: mm)
Deckenbeton
Anker
Lange Mutter oder
Spannschloß
(Länge: mm)
3. Nehmen Sie das Lufteinlaßgitter und die Eckenabdeck-
ungen vom Innenaggregat ab.
• Nehmen Sie das Luftfinlaßgitter ab. (Siehe Abb. 10)
• Schieben Sie die Sperrknöpfe (×2) am Lufteinlaßgitter
nach innen (Pfeilrichtung) und heben es an.
• Öffnen Sie das Lufteinlaßgitter um 45° Grad und nehmen
es von der Einheit ab.
• Nehmen Sie die Eckenabdeckungen ab.
Abb. 10
Das Innenaggregat beim Tragen
an den Hängerbügeln halten.
[BLOCKIEREN DER LUFTAUSLÄSS]
Für 2-fachen Luftauslaß müssen die Auslässe A und B blocki-
ert sein.
Für 3-fachen Luftauslaß müssen die Auslässe A und B blocki-
ert sein.
1. Nehmen Sie die Zierplatte von den zu blockierenden Aus-
lässen ab. (Siehe Abb. 11)
Untere
Verkleidung
Klappe
Obere Verkleidung
Schraube für
obere Zierplatte
2. Nehmen Sie die Klappe von den Auslässen ab.
3. Bringen Sie Halter am Blockierstück an. (Siehe Abb. 12)
Richten Sie die Vorsprünge an den Polstern mit den Löch-
ern an den Haltern aus, und kleben Sie Teile mit doppelseit-
igem Klebeband zusammen.
Blockierstück (12)
(Zubehörteil)
Vorsprung
Abb. 12
Lufteinla-
ßgitter
Eckenabdeckung (× 4)
Abb. 11
Rückhalter für
Blockierstück (13)(14)
(Zubehörteil)
Loch
Doppelseitiges
Klebeband
Deutsch