Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
VRV System Klimaanlage
FXKA20AMVEB
FXKA25AMVEB
FXKA32AMVEB
FXKA40AMVEB
Installations- und Betriebsanleitung
FXKA50AMVEB
Deutsch
VRV System Klimaanlage
FXKA63AMVEB

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin FXKA20AMVEB

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung VRV System Klimaanlage FXKA20AMVEB FXKA25AMVEB FXKA32AMVEB FXKA40AMVEB Installations- und Betriebsanleitung FXKA50AMVEB Deutsch VRV System Klimaanlage FXKA63AMVEB...
  • Seite 2 4P686644-14D...
  • Seite 3 4P686644-16D...
  • Seite 4 13.1.1 Anforderungen an Kältemittel-Rohrleitungen....20 Um den vollständigen Satz der Dokumentationen und weitere 13.1.2 Kältemittelleitungen isolieren ........20 Informationen über Ihr Produkt auf der Website Daikin zu erhalten, 13.2 Kältemittelleitungen anschließen..........20 scannen Sie den QR-Code unten. 13.2.1 Kältemittelrohre an der Inneneinheit anschließen..20 14 Elektroinstallation 14.1...
  • Seite 5 Teile erneuert angefertigt werden. ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung VORSICHT erforderlich). Installieren Sie Kältemittelrohre oder Komponenten an einer Position, wo es unwahrscheinlich ist, dass sie Substanzen...
  • Seite 6 Reparaturen entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt entsprechend autorisierten Fachleuten gemäß werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen. Instruktionen in Daikin und gemäß den vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften (z.  B. den landesweit geltenden VORSICHT Gas-Vorschriften) ausgeführt werden. ▪ Jede Inneneinheit muss einer separaten WARNUNG...
  • Seite 7 3 Sicherheitshinweise für Benutzer 2.1.1 Platzbedarf für Installation HINWEIS ▪ Die Rohrleitungen müssen sicher montiert und vor VORSICHT physischen Schäden geschützt sein. Die gesamte Kältemittelfüllung und/oder die freigebbare ▪ Rohrleitungen sollten so wenig wie möglich verlegt Füllmenge m im System darf die Anforderungen an die werden.
  • Seite 8 3 Sicherheitshinweise für Benutzer Instruktionen für sicheren Betrieb WARNUNG In diesem Gerät sind Teile, die unter WARNUNG Strom stehen oder die heiß sein ▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber können. modifizieren, zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren, da WARNUNG bei falscher Demontage oder Bevor Sie die Einheit in Betrieb Installation Stromschlag- und...
  • Seite 9 3 Sicherheitshinweise für Benutzer können sich die Finger einklemmen, Der Einsatz von Kabeln oder oder das Gerät kann beschädigt Kupferdrähten kann zu einem Ausfall werden. der Einheit oder zu einem Brand führen. VORSICHT VORSICHT Setzen Sie NIEMALS Kinder, Pflanzen oder Tiere direkt dem Luftstrom aus. Nach längerem Gebrauch muss der Standplatz und die Befestigung der WARNUNG...
  • Seite 10 3 Sicherheitshinweise für Benutzer VORSICHT ▪ Schalten Sie alle Heizgeräte mit offener Flamme AUS, lüften Sie den Schalten Sie die Einheit erst aus, wenn Raum und nehmen Sie Kontakt mit Sie das Äußere der Einheit und den dem Händler auf, bei dem Sie das Luftfilter reinigen wollen.
  • Seite 11 4 Über das System Luftfilter Über das System Abflussrohr Kältemittelrohre Stromversorgungskabel WARNUNG Verbindungskabel Kabel der Benutzerschnittstelle ▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber modifizieren, Benutzerschnittstelle zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren, falscher Demontage oder Installation Stromschlag- und Brandgefahren bestehen. Wenden Benutzerschnittstelle Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 12 6 Betrieb ▪ Rückstufung. Eine Funktion, die dafür sorgt, dass die INFORMATION Raumtemperatur in einem bestimmten Bereich bleibt, wenn das Wie Sie die Luftstromrichtung einstellen können, wird in System ausgeschaltet wurde (durch den Benutzer, die Zeitplan- Referenz oder Handbuch benutzten Funktion oder den AUS-Timer).
  • Seite 13 7 Wartung und Service Automatische Luftstromsteuerung HINWEIS Kühlen Heizen Die Bedientafel des Reglers NICHT mit Benzin, Verdünner, chemischen Staubtüchern usw. reinigen. Die Bedientafel ▪ Wenn Raumtemperatur ▪ Bei Starten des Betriebs. könnte sich verfärben oder die Beschichtung könnte sich niedriger ist als der eingestellte ▪...
  • Seite 14 7 Wartung und Service Mit einem weichen Tuch reinigen. Bei Verschmutzungen, die schwer Gegebenenfalls müssen je nach den vor Ort geltenden Vorschriften zu entfernen sind, Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel in regelmäßigen Abständen Überprüfungen in Bezug auf Kältemittel- verwenden und mit einem trockenen Tuch abwischen. Leckagen durchgeführt werden.
  • Seite 15 Alarmton aus. Die Statusanzeige blinkt. Weitere Tipps zur Fehlersuche und -beseitigung finden Sie Referenzhandbuch unter https://www.daikin.eu 3 Der Sensor prüft, ob eine Kältemittel-Leckage vorliegt oder eine Benutzen Sie die Suchfunktion , um Ihr Modell zu finden. fehlerhafte Erkennung.
  • Seite 16 11 Über das Paket Für den Installateur 12.1.1 Anforderungen an den Installationsort des Über das Paket Innengeräts Erforderliche Mindest-Fußbodenfläche 11.1 Innengerät VORSICHT 11.1.1 So entfernen Sie das Zubehör vom Die gesamte Kältemittelfüllung und/oder die freigebbare Innengerät Füllmenge m im System darf die Anforderungen an die Mindest-Fußbodenfläche des kleinsten versorgten Raums 1 Das Zubehör entfernen A, B, C: nicht überschreiten.
  • Seite 17 12 Installation der Einheit Draufsicht INFORMATION Einige Optionen erfordern möglicherweise zusätzlichen 4× Raum für Servicearbeiten. Beachten Sie die Informationen in der Installationsanleitung für die benutzte Option, bevor Sie die Installation durchführen. 12.2 Montieren des Innengeräts 12.2.1 Richtlinien zur Installation der f: A Inneneinheit g: B...
  • Seite 18 12 Installation der Einheit 3 Die verbliebenen 2 Tragbolzen in die Aufhängebügel einsetzen ▪ Steigleitung. Falls notwendig, können Sie eine Steigleitung und mit der unteren Unterlegscheibe und Mutter sicher installieren, damit ein Gefälle erzielt werden kann. befestigen. ▪ Neigung des Ablaufschlauchs: 0~75 mm, damit das Rohr nicht belastet wird und keine Luftblasen entstehen.
  • Seite 19 12 Installation der Einheit 4 Auf Wasserleckagen prüfen (siehe "Auf Wasserleckagen ▪ Die Wartungsblende abnehmen. Siehe "14.2  prüfen" [ 4  19]). elektrischen Leitungen Inneneinheiten anschließen" [ 4  21]. 5 Das große Dichtungskissen (= Isolation) um die Metallschelle ▪ Die Benutzerschnittstelle anschließen (b). und den Abflussschlauch wickeln und mit Kabelbinder ▪...
  • Seite 20 13 Rohrinstallation Rohr- Innendurchmesser Isolationsdicke (t) Rohrinstallation Außendurchmesser der Isolation (Ø (Ø 13.1 Kältemittelleitungen vorbereiten 6,4 mm (1/4") 8~10 mm ≥10 mm 9,5 mm (3/8") 10~14 mm ≥13 mm 13.1.1 Anforderungen an Kältemittel- 12,7 mm (1/2") 14~16 mm ≥13 mm Rohrleitungen Ø Ø Ø Ø VORSICHT Rohrleitungen MÜSSEN gemäß den Instruktionen in Rohrinstallation" ...
  • Seite 21 14 Elektroinstallation HINWEIS Verkabelung / Hauptschalter (bauseitig) Empfohlener 6 A Darauf achten, dass alle Kältemittelleitungen isoliert Hauptschalter werden. An jeder frei liegenden Rohrleitung könnte Feuchtigkeit kondensieren. Fehlerstrom- MUSS den vor Ort geltenden Schutzschalter gesetzlichen Vorschriften entsprechen Elektroinstallation 14.2 Die elektrischen Leitungen an die Inneneinheiten anschließen GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR HINWEIS...
  • Seite 22 Kabeldurchführung. Inbetriebnahme HINWEIS Allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme. Neben den Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist Außerhalb des Geräts auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im Innerhalb des Geräts Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung Kabel erforderlich). Dichtungskissen (Zubehör) Kabelöffnung...
  • Seite 23 16 Konfiguration Größe und Ausführung der Sicherungen oder der vor Ort INFORMATION installierten Schutzvorrichtungen entsprechen ▪ Wird Inneinheit optionales Zubehör Angaben in diesem Dokument und sind bei der Prüfung angeschlossen, sind eventuell einige bauseitige NICHT ausgelassen worden. Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen dazu Die Spannung der Stromversorgung muss mit der auf finden Sie in der Installationsanleitung des optionalen dem Typenschild der Einheit angegebenen Spannung...
  • Seite 24 16 Konfiguration Wenn Sie ein Intervall wollen von… Dann Wenn Sie automatischen Neustart Dann nach Stromausfall wollen… — — (Luftbelastung) Deaktiviert 12 (22) ±2500 h (leicht) 10 (20) Aktiviert ±1250 h (stark) Benachrichtigung EIN Einstellung: Eingangseinstellung T1/T2 Benachrichtigung AUS WARNUNG Einstellung: Thermostatsensorauswahl Bei Kältemittel R32 sind die Anschlüsse T1/T2 NUR für Diese Einstellung muss dem entsprechen, wie / ob der Thermostat- Feueralarm-Input.
  • Seite 25 ▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der Eigenschaften siehe Platine regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). innerhalb Ihrer Einheit) ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist Konnektor (Gehäusemasse) verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung Kabelbaum erforderlich). H*P, LED*, V*L Kontrollleuchte, Leuchtdiode 17.1...
  • Seite 26 17 Technische Daten Symbol Bedeutung S*PH, HPS* Druckschalter (hoch) S*PL Druckschalter (niedrig) Thermostat S*RH Luftfeuchtigkeitssensor S*W, SW* Betriebsschalter SA*, F1S Überspannungsableiter SR*, WLU Signalempfänger Wahlschalter SHEET METAL Befestigungsplatte für Anschlussleiste Transformator TC, TRC Sender V*, R*V Varistor Dioden-Brücke, Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode (IGBT) Power Modul Drahtloser Fernregler Anschluss...
  • Seite 28 3P747532-2A 2023.11...