Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Umweltschutz; Arbeitshinweise - Solo 117 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Alle Körperteile sind vom
rotierenden Schneidwerkzeug
entfernt zu halten.
• Niemals den heißen Auspuff
berühren.
• Einwandfreie Schnittechniken
anwenden.
• Vor jedem Berühren des
Schneidwerkzeuges den Motor
abstellen - auch dann, wenn ein
Verstopfen oder Verklemmen des
Schneidwerkzeuges beseitigt
werden soll. Beim Hantieren
erhöhte Verletzungsgefahr.
• Motor abstellen, das Werkzeug
zum Abbremsen auf den Boden
drücken und die Motorsense
dabei sicher festhalten, wenn sich
das Geräteverhalten spürbar
verändert.
Persönliche Schutzausrüstung
1
für Ihre Sicherheit
Um Verletzungen von Kopf,
Augen, Hand, Fuß sowie Gehör-
schäden zu vermeiden, muß die
nachfolgend beschriebene
Schutzausrüstung getragen
werden:
• Die Kleidung soll zweckmäßig,
d.h. eng anliegend, aber nicht
hinderlich sein. Keinen Arbeits-
mantel, kurze Hosen, Sandalen
sowie keinen Schal, Krawatte,
Schmuck usw. tragen, die ein Ver-
fangen an Buschwerk oder Ästen
ermöglichen.
• In hohem Gestrüpp Schutzhelm
tragen.
• Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre
Augen mit einem Gesichtsschutz
oder einer Schutzbrille.
• Zur Vermeidung von Gehör-
schäden sind geeignete per-
sönliche Schallschutzmittel zu
tragen (wie z.B. Gehörschutz,
Kapseln, Wachswatte etc.).
• Bei schulterlangen Haaren sollte
ein Haarnetz oder eine ähnliche
Haarhalterung getragen werden.
• Tragen Sie Arbeits-Handschuhe
mit rutschfester Griff-Fläche.
• Tragen Sie kräftiges Schuhwerk
mit rutschfester Sohle (am besten
Sicherheitsschuhe).
Die Unfall-Verhütungsvorschriften der
zuständigen Berufsgenossenschaften sind zu
beachten.
Je nach dem zugeordneten Schneidwerkzeug
darf die Motorsense nur zum Mähen von Gras,
Unkraut, zum Schneiden von Wildwuchs,
Sträuchern, Gestrüpp, Buschwerk oder dgl.
verwendet werden. Für andere Zwecke nicht
verwenden - Unfallgefahr.

Umweltschutz

2
Achten Sie auf Ihre Umwelt
• Achten Sie auf Tiere, die sich im Gestrüpp
aufhalten können!
• Bedenken Sie, daß auch Lärm eine Belästi-
gung für die Umwelt bringt. Halten Sie sich
ggfs. an Ruhezeiten!
• Kunststoffteile Ihrer Motorsense sind mit
der Materialart gekennzeichnet und
können dem Recycling zugeführt werden.

Arbeitshinweise

3
Für alle Modelle wichtige Hinweise:
Achtung! Wenn der Motor dieses
Gerätes läuft, erzeugt er giftige Ab-
gase. Diese können unsichtbar oder
auch geruchlos sein. Niemals in geschlossenen
oder schlecht belüfteten Räumen arbeiten!
- Wenn Sie z.B. in beengten Verhältnissen, Grä-
ben oder Senken arbeiten, muß stets für aus-
reichenden Luftaustausch gesorgt werden.
- Gehen Sie im Leerlauf an das Mähgut heran
und geben Sie dann Vollgas.
- Niemals den Motor ohne Belastung
hochdrehen lassen.
Achtung! Diese Motorsense darf nur
mit dem Standard-Werkzeug oder
solchen Werkzeugen, die im dem
entsprechenden Zubehör-Angebot
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

121129

Inhaltsverzeichnis