•
Abschließend schieben Sie die Abdeckung (D) des
Magneten bis zum Einrasten auf die Magnethal-
terung.
7
Inbetriebnahme
7.1 Batterien einlegen und wechseln
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor
Sie die Batterien einlegen bzw. wechseln. Achten Sie
nach dem Einlegen der Batterien auf die Blinkzeichen
der Geräte-LED.
7.1.1 Batterien einlegen
•
Nehmen Sie die Elektronikeinheit aus der Be-
festigungshalterung. Auf der Rückseite befindet
sich das Batteriefach.
14
•
Legen Sie die mitgelieferten Knopfzellen LR44
polrichtig entsprechend den Polaritätsmarkie-
rungen in das Batteriefach ein. Die Batterien
werden durch die Vorspannung der Batteriekon-
takte im Batteriefach festgehalten.
•
Achten Sie nach dem Einlegen der Batterien
auf die Blinkzeichen der Geräte-LED (siehe
Abschnitt 7.1.3 „Verhalten nach dem Einlegen
der Batterien").
•
Setzen Sie die Elektronikeinheit wieder auf die
Befestigungshalterung.
7.1.2 Batterien wechseln
Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachge-
mäßem Austausch der Batterie.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in
den Hausmüll! Entsorgen Sie diese in
Ihrer örtlichen Batteriesammelstelle!
Erfolgt beim Senden keine Reaktion des zu steu-
ernden Gerätes oder wird der Blinkcode für leere Bat-
terien angezeigt, so sind die verbrauchten Batterien
wie im vorhergegangenen Kapitel beschrieben gegen
zwei neue Knopfzellen des Typs LR44 auszutauschen.
Beachten Sie dabei die richtige Polung der Batterien.
15