Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorteil Montieren; Dichtheitsprüfung Durchführen - KSB Amarex KRT Betriebs-/Montageanleitung

Tauchmotorpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amarex KRT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48 von 62
7 Wartung/Instandhaltung
Abb. 18: Schleißwand einbauen
1.
Schleißwand 135 mit zwei neuen O-Ringen 412.33 und 412.34 versehen.
2.
Schleißwand 135 in das Pumpengehäuse 101 einbringen.
3.
Schleißwand 135 mit Innensechskantschrauben 914.12 am Pumpengehäuse 101
befestigen.
4.
Spalt zwischen Laufrad 230 und Schleißwand 135 durch Anziehen und Lösen der
Schrauben 914.12 und 914.24 einstellen.
⇨ die Schraube 914.24 drückt die Schleißwand in Richtung Laufrad
⇨ Spaltmaß beträgt 0,4
Laufradschaufel bis zur Schleißwand).
5.
Komplette Einschubeinheit in das Pumpengehäuse einbringen.
6.
Verschraubung 902.01 und 920.01 zwischen Pumpengehäuse und Lagerträger
gleichmäßig anziehen.
7.5.3

Motorteil montieren

HINWEIS
Vor der Wiedermontage des Motorteils kontrollieren, ob alle für den Explosions-
schutz relevanten Ex-Spaltflächen unbeschädigt sind. Teile mit beschädigten Ex-
Spaltflächen austauschen. Für ein explosionsgeschütztes Pumpenaggregat sind nur
Originalteile von KSB zulässig. Die Lage der Ex-Spaltflächen dem Anhang "Ex-Spaltf-
lächen" entnehmen.Alle Schraubverbindungen, die den druckfest gekapselten
Raum verschließen, mit einer Schraubensicherung (Loctite Typ 243) versehen.
GEFAHR
Verwendung falscher Schrauben
Explosionsgefahr!
▷ Für die Montage eines explosionsgeschützten Pumpenaggregats nur die Origi-
nalschrauben verwenden.
▷ Niemals Schrauben anderer Abmessungen oder niedrigerer Festigkeitsklasse
verwenden.
7.5.4
Dichtheitsprüfung durchführen
Nach der Montage muss die Gleitringdichtungspartie/Schmierflüssigkeitskammer auf
Dichtheit überprüft werden. Für die Dichtheitsprüfung wird die Schmierflüssigkeits-
einfüllöffnung verwendet.
Amarex KRT
914.12
412.34
914.24
101
135
mm (gemessen saugseitig von der Außenfläche der
+0,2
412.33
230

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis