Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Geräts - Medtronic autolog Bedienungsanleitung

Autotransfusionssystem mit einmalkomponenten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponente/Bereich
Pumpenkopf
Entsorgung des Geräts
Dieses Produkt darf nicht über den unsortierten kommunalen Abfall entsorgt
werden. Bei der Entsorgung dieses Produkts sind die relevanten örtlichen
Vorschriften zu beachten. Anweisungen zur korrekten Entsorgung dieses Produkts
finden Sie unter http://recycling.medtronic.com.
Reinigung/Vorbeugende Wartung
• Die Führungen für die Schlauchleitungen und der Pumpenkopf müssen
regelmäßig auf Grate und scharfe Kanten inspiziert werden, die zu einer
Beschädigung der Schlauchleitungen führen könnten. Defekte Teile müssen
unverzüglich ausgetauscht werden.
• Gelegentlich kann sich die Notwendigkeit ergeben, die Pumpe von außen wie
von innen zu reinigen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Öffnen Sie den Pumpenarm (achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie Ihre
Finger nicht im Pumpenarm einquetschen) und ziehen Sie den
Pumpenkopf vom Schaft ab.
Achtung: Ergreifen Sie geeignete Vorsichts- und
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Blut und
Reinigungsflüssigkeiten (Schutzbrille, OP-Maske, Handschuhe usw.).
Die eingesetzten Flüssigkeiten müssen nach Verwendung entsorgt
werden.
3. Befreien Sie die Pumpe soweit wie möglich von verspritzten Flüssigkeiten.
Verwenden Sie hierfür mit Wasser, einer 10-prozentigen Bleichlösung oder
einer anderen geeigneten Desinfektionslösung befeuchtete Tücher oder
Wattestäbchen. Lassen Sie den gereinigten Bereich gründlich trocknen.
4. Öffnen Sie den Pumpenarm. Richten Sie die Einkerbung an der Oberseite
des Pumpenkopfs an der entsprechenden Markierung am Schaft aus und
setzen Sie den Pumpenkopf wieder auf den Schaft auf.
5. Schließen Sie das Gerät wieder an eine Steckdose an.
Bedienungsanleitung
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis