Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic autolog Bedienungsanleitung Seite 18

Autotransfusionssystem mit einmalkomponenten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung
Erforderliche Verbrauchsmaterialien
Wasch-Set mit folgendem Inhalt:
– Zentrifugenkammer (135 ml) mit Schlauchleitungen
– Auffangbeutel (1000 ml)
– Entsorgungsbeutel (10 l)
Blutsammelreservoir
Ausreichende Menge 0,9-prozentiger physiologischer Kochsalzlösung für die Zellwäsche
Ausreichende Menge einer Antikoagulanzienlösung
Transfusionsbeutel
Absaug-/Antikoagulanzienleitung
Einrichtung: Blutsammlung
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie das sterile starre Reservoir und entnehmen Sie diesem die
Reservoiranschlussleitung.
3. Bringen Sie die sterile Reservoiranschlussleitung am Boden des Reservoirs an und klemmen
Sie die Leitung ab.
4. Setzen Sie das Reservoir in die Halterung ein. Schließen Sie die Unterdruckleitung an dem
mit einer gelben Kappe versehenen Anschluss an.
5. Schließen Sie das andere Ende der Unterdruckleitung an eine geregelte Unterdruckquelle
(VR702) an.
6. Stellen Sie sicher, dass die geregelte Unterdruckquelle an den Unterdruckanschluss des
Raums angeschlossen ist.
7. Öffnen Sie die Verpackung der Absaug-/Antikoagulanzienleitung und reichen Sie die
Schlauchleitung unter Einhaltung aseptischer Bedingungen in das sterile Feld. Reichen Sie
dem Operateur unter Einhaltung aseptischer Bedingungen das blau gekennzeichnete Ende
der Absaug-/Antikoagulanzienleitung und bringen Sie das mit einer blauen Kappe versehene
gerade Ende wahlweise an dem mit einer blauen oder mit einer weißen Kappe versehenen
Anschluss an der Oberseite des Reservoirs an.
8. Schließen Sie die Klemme an der Antikoagulanzienleitung. Ist die Antikoagulanzienlösung
nicht belüftet, so öffnen Sie die Belüftungskappe des Tropfenzählers.
9. Schließen Sie das autoLog Autotransfusionssystem an eine Steckdose an.
10.Schalten Sie das Gerät ein. Betätigen Sie dazu zunächst den Ein/Aus-Schalter und
anschließend den Unterdruckschalter. Das Gerät schaltet sich nun ein, führt einen schnellen
Selbsttest durch und zeigt die Meldung „AUTOLOG VERSION XX.X" an. Sofern kein Set
installiert ist, zeigt das Gerät „SET FEHLT: ZENTRIF. SCHLIESSEN." an.
11.Stellen Sie den Unterdruckregler auf ca. 120 mm Hg ein. Der Unterdruckregler darf
keinesfalls höher als 200 mm Hg eingestellt werden.
12.Stechen Sie den Beutel mit der Antikoagulanzienlösung an. Öffnen Sie die Klemme und
befüllen Sie das Reservoir mit mindestens 100 bis 200 ml Antikoagulanzienlösung.
Reduzieren Sie den Fluss der Antikoagulanzienlösung dann auf ca. 15 ml je 100 ml Blut.
Kontrollieren Sie das Sammelreservoir regelmäßig auf korrekte Antikoagulation.
16
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis