Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 46016 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verlängerungskabel oder mehrfachsteckdosen. Das gerät darf nur an eine
schuko-Wandsteckdose einer geeigneten stromversorgung (Wechselstrom;
220 - 240 V, 50/60 Hz; abgesichert für mindestens 8 a) mit schutzleiter
angeschlossen werden. außerdem sollte ein fehlerstromschutzschalter (fi-
schutzschalter) mit einem auslösestrom von höchstens 30 ma installiert sein.
Wenden sie sich gegebenenfalls an ihren elektriker.
• Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Voraussetzungen
eventuell nicht. Da im ausland zum Teil abweichende normen für stromver-
sorgungen gelten, können wir das gerät nicht für alle möglichen stromversor-
gungen konstruieren und testen. Wenn sie das gerät im ausland betreiben
wollen, dann vergewissern sie sich bitte zuerst, dass ein gefahrloser Betrieb
dort möglich ist.
• Niemals am Kabel ziehen oder reißen. Das Kabel nicht knicken, ein-
klemmen, quetschen oder verknoten. achten sie darauf, dass das netzkabel
nicht über die Tischkante herunterhängt. achten sie darauf, dass niemand in
kabelschlaufen hängen bleiben oder das gerät am kabel von der arbeits-
fläche reißen kann. fassen sie immer am gehäuse der stecker an, wenn sie
die stecker aus der steckdose oder der netzanschlussbuchse ziehen. nie-
mals das gerät oder Teile davon mit nassen Händen anfassen, wenn das
gerät an die stromversorgung angeschlossen ist.
• Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
das gerät bewegen oder reinigen. niemals das gerät unbeaufsichtigt las-
sen, wenn der netzstecker in der steckdose steckt.
• Halten Sie das Kabel von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern
und stellen sie das gerät nicht auf ein kabel. sollte das kabel während des
Betriebes heiß werden oder vermutlich beschädigt sein, dann muss es ersetzt
werden. niemals das kabel reparieren!
• Trocknen Sie übergelaufene Flüssigkeiten immer sofort ab. Niemals das
gerät oder das kabel in Wasser oder andere flüssigkeiten tauchen oder stel-
len oder flüssigkeiten darüber gießen. niemals Wasser oder andere flüssig-
keiten über oder unter das gerät laufen lassen, um eine gefährdung durch
elektrizität zu vermeiden. Niemals das Gerät oder Teile des Gerätes in eine
Spülmaschine stellen.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus (Taste Cancel/Off 3 Sekunden gedrückt
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design vakuumierer advanced professional

Inhaltsverzeichnis