Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 46016 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. sobald die schweißdauer (seal Time) auf dem Display 0 erreicht hat, ist der Ver-
siegelungsvorgang beendet. Das gerät belüftet automatisch die Vakuumkammer und
sie hören das Zischen der eindringenden luft. Danach können sie den Deckel öffnen
und den verschlossenen Beutel herausnehmen.
wichtig:
lassen sie das gerät nach jedem schweißvorgang mindestens 20 sekun-
den abkühlen, bevor sie die nächste folie verschweißen.
13. lassen sie das gerät nicht unnötig eingeschaltet. Halten sie nach der Verwendung
die Taste cancel/off ca. 3 sekunden lang gedrückt, um das gerät auszuschalten.
Wenn sie keine weiteren Beutel oder gefäße mehr versiegeln wollen, dann ziehen
sie den netzstecker aus der steckdose.
einen Behälter evaKuieren – canister
warnung:
Vakuumieren. ungeeignete Behälter könnten platzen und implodieren, wodurch splitter
und spritzer herumgeschleudert werden und Verletzungen und sachschäden verursachen
können. Vergewissern sie sich, dass die verwendeten Vakuumbehälter und deren Deckel
in einwandfreiem Zustand sind, bevor sie die Vakuumbehälter an das gerät anschlie-
ßen. Die Vakuumbehälter dürfen keine sprünge, Verformungen oder abgenutzten Dich-
tungen haben. Behandeln sie evakuierte Behälter immer mit besonderer Vorsicht, um
Verletzungen und sachschäden durch implosion der Behälter zu vermeiden.
wichtig:
Der Vakuumschlauch des gerätes passt eventuell nicht zu allen im Handel
erhältlichen Vakuumbehältern, sofern diese nicht vom Hersteller für das gerät vorgese-
hen sind. Vergewissern sie sich, dass ihre Behälter für die Verwendung mit dem gerät
geeignet sind.
wichtig:
um das eindringen von keimen in ihre lebensmittel zu vermeiden, sollten
sie den Vakuumbehälter vor der Verwendung sterilisieren. Dazu können sie Behälter und
Deckel mit heißem Wasser (mindestens 80°c) ausspülen. Vergewissern sie sich vorher,
dass das material des Behälters nicht durch die hohe Temperatur beschädigt wird und
sich nicht verformt. Wischen sie den Behälter nach der sterilisation nicht ab sondern las-
sen sie ihn an einem sauberen ort an der luft trocknen. andernfalls könnten durch das
Tuch neue keime eindringen.
1. Vergewissern sie sich, dass der Vakuumbehälter und dessen Deckel unbeschädigt,
luftdicht und völlig sauber und trocken ist.
2. füllen sie die lebensmittel in den Vakuumbehälter. füllen sie den Vakuumbehälter
bis maximal 2,5 cm unter den rand. Der rand des Vakuumbehälters muss sauber
und trocken bleiben.
3. Verschließen sie den Vakuumbehälter mit dem passenden Deckel. stellen sie das
gerät auf eine geeignete arbeitsfläche
Verwenden sie nur die dafür vorgesehenen Vakuumbehälter zum
21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design vakuumierer advanced professional

Inhaltsverzeichnis