Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abit BF6 Gebrauchsanweisung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-2
Wie hilft SoftMenu III das System auf bis zu 133MHz zu takten?
ABIT SoftMenu III gibt dem Benutzer mehr CPU-Einstellungsmöglichkeiten inklusive
Einstellungen für die E/A-Spannung, PCI/CPU FSB-Takt, AGP/CPU FSB-Takt, AGP-
Übertragungsmodus
Einstellungsmöglichkeiten sind anpassbar und geben somit dem Benutzer die Möglichkeit,
entsprechend den Systemanforderungen die Einstellung vorzunehmen. Im folgenden stellen
wir diese Einstellungsmöglichkeiten vor.
! ! ! !
Unlimitierter Front Side Bus (FSB)
Zusätzlich zu den Werkseinstellungen für jede Prozessorgeschwindigkeit erlaubt
SoftMenu III 120 benutzerdefinierte Einstellungen für den FSB-Takt. Mögliche
Einstellungen sind 66, 75 sowie von 83 bis zu 200 MHz. Die Einstellungen von 83MHz
bis 200MHz können in Stufen von 1 erhöht werden und geben dem Benutzer so die
Möglichkeit, die beste FSB-Einstellung zu finden, die zur besten Systemleistung führt.
Diese Technologie stattet die Produkte von ABIT mit der flexibelsten und größten
Kompatibilität für gegenwärtige und zukünftige Spezifikationen aus.
! ! ! !
CPU Multiplier Factor
Von 2 bis 8 (Stufen jeweils 0.5). Insgesamt unterstützen 13 Multiplikatorfaktorsets alle
derzeit erhältlichen CPUs und erlauben eine Unterstützung auch zukünftiger CPUs. Die
CPU-Betriebsfrequenz ist gleich dem FSB-Takt mal dem Multiplikatorfaktor.
! ! ! !
PCI Clock/CPU FSB Clock
1/2, 1/3 und nun 1/4 kann ebenfalls gewählt werden. Es korreliert mit dem CPU FSB-
Takt, den Sie einstellen. Wenn Sie z.B. den CPU FSB-Takt auf 100MHz einstellen und
dabei 1/3 wählen, dann ist der PCI-Takt 33.3 MHz. Wir empfehlen Ihnen das Verhältnis
zu wählen, das den PCI-Takt so nah wie möglich an 33MHz heranführt.
! ! ! !
AGP Clock/CPU FSB Clock
Die Optionen 1/1 und 2/3 erlauben dem Benutzer den AGP-Takt einzustellen. Wir
empfehlen Ihnen das Verhältnis zu wählen, das den AGP-Takt so nah wie möglich an
66MHz heranführt.
! ! ! !
CPU Core Voltage
Eine manuelle Einstellung zwischen 1.3 – 3.5 V ist möglich. Die CPU ist durch
SoftMenu III vor Beschädigung geschützt. Wenn die "CPU-Betriebsfrequenz" nicht auf
"Benutzerdefiniert" gestellt ist, dann stellt der BIOS automatisch die vom CPU
benötigte Spannung ein.
! ! ! !
I/O Voltage (8 Sets, 3.2-3.9 V)
Diese Funktion erlaubt dem Benutzer die Spannung einzustellen, mit der DRAM, AGP
und Chipssatz versorgt werden. Dies steigert mit großer Wahrscheinlichkeit die
BF6
und
120
Einstellungen
für
den
FSB-Takt.
Anhang E
Alle
diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis