Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abit BF6 Gebrauchsanweisung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-36
Power On by Ring:
Zwei Optionen stehen zur Verfügung: Enabled und Disabled. Standardeinstellung ist
Enabled. Wenn Sie ein externes Modem an die serielle Schnittstelle auf dem Board
anschließen, schaltet sich das System an, wenn über die angeschlossene Telefonleitung ein
Anruf hereinkommt.
Resume by Alarm:
Zwei Optionen stehen zur Verfügung: Enabled und Disabled. Standardeinstellung ist
Disabled. Der RTC-Alarm kann das System anschalten. Sie können Datum (des Monats)
und Zeit (Stunde, Minute und Sekunde) einstellen, wenn Sie diesen Menüpunkt auf Enabled
stellen.
Resume by LAN:
Um diese Funktion nutzen zu können benötigen Sie ein Netzwerksoftware und einen
Netzwerkadapter, die diese Funktionen auch unterstützen. Diese Funktion wird auch "Wake
On LAN" (WOL) genannt.
PM Timer Events:
Wenn eine der Spezifikationen eintritt, geht der Countdown, der für den Eingang in den
Power Saving Mode eingestellt wurde, zurück auf Null. Da der Computer nur nach einer
spezifizierten Inaktivitäts-Verzögerung (Zeit spezifiziert Für Doze, Standby und Suspend
Mode) und einer Phase der Inaktivität in einen Strom-Spar-Modus eingeht, wird während
dieser Phase, jeder Vorgang den Computer neu die verstrichene Zeit kalkulieren lassen.
Resume Events sind die Operationen oder Signale, die den Computer Veranlassen von
neuem die Zeit zu kalkulieren.
IRQ [3-7, 9-15], NMI:
Wenn IRQ oder NMI (NON-MASKABLE INTERRRUPT) Aktivitäten vorkommen,
bewirkt dies dass der Computer die verstreichene Zeit von vorne zählt.
VGA Active Monitor:
VGA Datenübermittlung oder I/O Aktivitäten bewirkt dass der Computer die
verstrichene Zeit von vorne zählen beginnt.
IRQ8 Break Suspend:
Unterstützt RTC Wake Up der Suspend-Funktion (via IRQ8).
IDE Primary Master:
Bei IDE Primary Master I/O Aktivitäten, wird die verstreichende Zeit von vorne gezählt.
BF6
Kapitel 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis