Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abit BF6 Gebrauchsanweisung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das BIOS
Reserved Memory Base (Reservierte Speicherbasis)
Ein kleiner Speicherplatz wird für die alten Geräte (nicht-PnP-Gerät) reserviert. Sieben
Optionen stehen Ihnen zur Verfügung: N/A, C800, CC00, D000, D400, D800 und DC00.
Reserved Memory Length (Reservierte Speichergröße)
Eine kleine Speichergröße wird für die alten Geräte (nicht-PnP-Gerät) reserviert. Vier
Optionen stehen Ihnen zur Verfügung: 8K, 16K, 32K und 64K.
PCI /VGA Palette Snoop:
Diese Option ermöglicht dem BIOS, den VGA-Status im voraus zu sehen und die
Information, die vom Feature Connector der VGA-Karte an die MPEG-Karte gegeben wird,
zu modifizieren. Diese Option kann das Problem der Bildschirm- Umkehrung zu Schwarz,
nachdem sie eine MPEG-Karte benutzt haben, lösen.
Assign IRQ For VGA :
Sie können einen IRQ für die PCI VGA Karte bestimmen oder "Auto" wählen.
Assigned IRQ For USB:
Wenn Sie ein anderes IRQ brauchen, können Sie dieses deaktivieren um ein IRQ zu erhalten.
In einigen Situationen wird es aber Möglicherweise zu USB Port, oder anderen
Fehlfunktionen kommen . Zwei Optionen sind möglich: Enable oder Disable.
PIRQ_0~3 Use IRQ No.:
Elf Optionen sind Mögliche: Auto, 3, 4, 5, 7, 9, 10, 11, 12, 14, 15. Standardeinstellung ist
Auto. Dieser Menüpunkt ermöglicht dem System, die IRQ-Nummer für in PCI-Steckplätzen
installierte Geräte automatisch zu erkennen. Dies bedeutet, daß das System die bestimmte
IRQ-Nummer für in PCI-Steckplätzen (PCI-Steckplatz 1 to PCI-Steckplatz 5) installierte
Gerät festlegen kann. Dies ist eine hilfreiche Funktion, wenn Sie den IRQ für ein
bestimmtes Gerät festlegen wollen.
Wenn Sie zum Beispiel Ihre Festplatte in einem anderen Computer installieren wollen und
®
Windows
NT nicht von neuem installieren wollen, können Sie den IRQ für das auf dem
neuen
Computer
Computereinstellungen anzupassen.
installierte Gerät
festlegen,
um
es an
3-41
die ursprünglichen
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis