Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abit BF6 Gebrauchsanweisung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-28
Computer anschalten. Die Standardeinstellung ist Strg-F1.
KBC Input Clock:
Hier können Sie die Tastaturuhr regulieren, falls ein Tastaturproblem auftaucht, wie z.B.
Scheitern der Tastatur, eine lange Reaktionszeit beim Tippen usw. Sie können probieren,
durch Regulierung der Einstellungen für die Tastaturuhr optimale Leistungen zu erzielen.
Onboard FDD Controller:
Zwei Optionen stehen zur Verfügung: Enabled und Disabled. Die Standardeinstellung ist
Enabled. Sie können hier den Controller für das Onboard-Floppydiskettenlaufwerk
aktivieren oder deaktivieren.
Onboard Serial Port 1:
Hier bestimmen Sie die I/O-Adresse und den IRQ der seriellen Schnittstelle 1. Sechs
Optionen stehen zur Verfügung: Disabled * 3F8/IRQ4 * 2F8/IRQ3 * 3E8/IRQ4 *
2E8/IRQ3 * AUTO. Die Standardeinstellung ist 3F8/IRQ4.
Onboard Serial Port 2:
Hier bestimmen Sie die I/O-Adresse und den IRQ der seriellen Schnittstelle 2. Sechs
Optionen stehen zur Verfügung: Disabled * 3F8/IRQ4 * 2F8/IRQ3 * 3E8/IRQ4 *
2E8/IRQ3 * AUTO. Die Standardeinstellung ist 2F8/IRQ3.
Onboard IR Function:
Drei Optionen stehen zur Auswahl:
IrDA (HPSIR) Mode.
ASK IR (Amplitude Shift Keyed IR) Mode.
Normal.
UR2 Duplex Mode:
Zwei Optionen sind möglich Full und Half. Die Standardeinstellung ist Full. Damit
können Sie den Arbeitsmodus Ihres Infrarot Gerätes wählen. Einige IR Geräte arbeiten
nur im Halb Duplex Modues. Prüfen Sie im Handbuch Ihres IR Gerätes welche
Einstellung korrekt ist.
RxD , TxD Active:
Vier Optionen stehen zur Verfügung: Hi, Hi * Hi, Lo * Lo, Hi * Lo, Lo. Die
Standardeinstellung ist Hi, Lo. Stellen Sie die IR Übertragungs/Empfangspolarität auf
BF6
Kapitel 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis