Fehlersuche und Fehlerbehebung
8-2-10 Der Motor dreht auch bei Abschaltung des
Frequenzumrichterausgangs
Unzureichende
DC-Bremsung
8-2-11 Erkennt OV beim Starten des Motors; der Motor blockiert
Unzureichende DC-
Steuerung beim Anfahren
8-2-12 Die Ausgangsfrequenz erreicht den Frequenzsollwert nicht
Der Frequenzsollwert liegt
innerhalb des Ausblend-
frequenzbereichs.
Die eingestellte
Ausgangsfrequenz liegt
außerhalb der
Frequenzobergrenze.
8-2-13 Frequenzumrichter läuft nicht
Sequenzfehler
Fehlfunktion auf Grund
unerwünschter
Stromschleifen
Wenn der Motor weiterhin mit niedriger Drehzahl läuft, ohne vollständig
zum Stillstand zu kommen und wenn ein Verzögerungsstopp ausgeführt
worden ist, verzögert die DC-Bremsung nicht genug.
Justieren Sie in solchen Fällen die DC-Bremsung wie unten beschrieben.
• Erhöhen Sie den Parameter in n52 für den DC-Steuerstrom.
• Erhöhen Sie den Parameter in n53 für die DC-Steuerzeit beim
Ausschalten.
Überspannung und Blockieren können auftreten, wenn sich der Motor
bereits dreht, wenn er gestartet wird.
Dies kann verhindert werden, wenn vor dem Starten die Drehzahl des
Motors mit der DC-Bremsung gestoppt wird.
Erhöhen Sie den Parameter in n54 für die DC-Steuerzeit beim Start.
Wenn
die
Ausblendfrequenzfunktion
Ausgangsfrequenz innerhalb des Ausblendfrequenzbereichs.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die Bandbreite der
Ausblendfrequenzen 1 und 2 in n49 bis n50 sowie für die Breite des
ausgeblendeten Frequenzbandes in n51 richtig sind.
Die Frequenzobergrenze wird durch folgende Formel bestimmt:
Maximalfrequenz in n09 × Obergrenze Frequenzsollwert in n30/100
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen in n09 und n30 richtig sind.
Weil EF (gleichzeitige Eingabe des Vorwärts- und Rückwärtslaufbefehls)
erkannt
wird
oder
Ansteuerspannung ausgeschaltet ist
EF wird erkannt, wenn der Vorwärts- und der Rückwärtsbefehl für 0,5 s
oder länger gleichzeitig eingegeben werden. Korrigieren Sie die Sequenz.
Die Frequenzumrichter-Eingänge bleiben auf Grund einer unerwünschten
Stromschleife
an
eingeschaltet. Wenn bei der in der folgenden Darstellung gezeigten
Verdrahtung die Ausgangsspannungsversorgung des Controllers unter 24
V DC beträgt oder wenn die Spannungsversorgung ausgeschaltet ist,
fließt der durch den Pfeil markierte Strom, und die Eingänge des
Frequenzumrichters werden aktiviert. Fügen Sie in diesem Fall an Punkt A
eine Diode ein.
Controller
(Ausgangs-Baugruppe)
eingesetzt
weil
der
Motor
kurzzeitig
den
Controller-Ausgängen
Abschnitt A
S1 bis S5
Kapitel 8-2
wird,
bleibt
dreht,
obwohl
möglicherweise
Frequenzumrichter
(Steuerungseingang)
SC
GND
die
die
127