Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorstart; Sicherheitshinweise - Danfoss Serie VLT 2800 Kurzinstallationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[QUICK MENU] drücken:
Motorparameter gemäß den Typenschilddaten
einstellen
Motorleistung [kW]
Motorspannung [V]
Motorfrequenz [Hz]
Motorstrom [A]
Motornenndrehzahl
AMA aktivieren:
Automat. Motoranpassung
Sollwertbereich einstellen
Min. Sollwert, Ref
MIN
Max. Sollwert, Ref
MAX
Rampenzeiten einstellen
Hochlauframpenzeit
('Rampe Auf') [s]
Rücklauframpenzeit
('Rampe Ab') [s]
In Parameter 002 Ort-/Fernsteuerung kann zur Bedie-
nung des Frequenzumrichters Fern [0], d.h. über die
Steuerklemmen, oder Ort [1], d.h. über die Bedienein-
heit, gewählt werden.
Ortsteuerung auf Ort [1] einstellen
Ortsteuerung = Ort [1] Par. 002
Motordrehzahl durch Einstellen von Ort Sollwert
einstellen
Ort Sollwert Parameter 003

Motorstart

[START] betätigen, um den Motor anzulassen. Motor-
drehzahl durch Einstellen von Parameter 003 Ort Soll-
wert einstellen.
Prüfen Sie, ob der Drehsinn der Motorwelle Rechtslauf
ist. Falls nicht, einfach zwei beliebige Motorkabelpha-
sen vertauschen.
Zum Anhalten des Motors [STOP/RESET] drücken.
Um in den Displaymodus zurückzugelangen, [QUICK
MENU] drücken.
Die Tasten [QUICK MENU] + [+] gleichzeitig drücken,
um Zugang zu sämtlichen Parametern zu erhalten.
4
Parameter 102
Parameter 103
Parameter 104
Parameter 105
Parameter 106
Parameter 107
Parameter 204
Parameter 205
Parameter 207
Parameter 208
MG.27.A2.03 - VLT
Serie VLT® 2800

Sicherheitshinweise

Der Frequenzumrichter steht bei Netzan-
schluß unter lebensgefährlicher Span-
nung. Durch unsachgemäße Installation
des Motors oder des Frequenzumrichters
können ein Ausfall des Gerätes, schwere
Personenschäden oder sogar tödliche
Verletzungen verursacht werden.
Befolgen Sie daher stets die Anweisungen in dieser
Kurzanleitung sowie die jeweils gültigen nationalen
bzw. internationalen Vorschriften und Sicherheitsbe-
stimmungen.
Das Berühren spannungeführender Teile - auch nach
der Trennung vom Netz - kann lebensgefährlich sein.
Mindestens 4 Minuten warten!
1.
Bei Reparaturarbeiten muß die Netzversor-
gung des Frequenzumrichters abgeschaltet
sein.
2.
Die Taste [STOP/RESET] auf dem Bedien-
feld des Frequenzumrichters unterbricht die
Netzversorgung nicht und darf deshalb nicht
als Sicherheitsabschaltung benutzt werden.
3.
Es ist dafür Sorge zu tragen, daß gemäß den
örtlichen und nationalen Vorschriften eine
ordnungsgemäße Erdung des Gerätes er-
folgt, der Anwender gegen Leitungsspan-
nung geschützt und der Motor gegen Über-
lastung abgesichert ist.
4.
Der Ableitstrom gegen Erde ist höher als 3,4
mA.
5.
Ein Überlastungsschutz des Motors ist in der
Werkseinstellung nicht enthalten. Wenn die-
se Funktion gewüncht wird, Parameter 128
Thermischer Motorschutz auf den Datenwert
ETR Abschaltung oder ETR Warnung ein-
stellen.
6.
Vor einem Entfernen der Motor- und Netz-
stecker ist sicherzustellen, daß die Netzver-
sorgung unterbrochen ist.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis