Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderfunktionen

400
Bremsfunktion
(BREMSFUNKTION)
Wert:
Aus (AUS)
Mit Bremswiderstand
(MIT BREMSWIDERSTAND)
Wechselstrombremse (AC-BREMSE)
Zwischenkreiskopplung (ZWK-Kopplung)
Werkseinstellung abhängig vom Gerät.
Funktion:
Mit Bremswiderstand [1] ist zu wählen, wenn der Fre-
quenzumrichter über einen internen Bremstransistor
verfügt und ein Bremswiderstand an den Klemmen 81,
82 angeschlossen ist. Der Anschluß eines Bremswi-
derstands ermöglicht eine höhere Zwischenkreisspan-
nung beim Bremsen (generatorischer Betrieb).
Wechselstrombremse [4] kann zur Verbesserung der
Bremswirkung verwendet werden, ohne Bremswider-
stände zu benutzen. Bitte beachten, daß Wechsel-
strombremse [4] nicht so wirksam ist wie Mit Bremswi-
derstand [1].
Beschreibung der Auswahl:
Mit Bremswiderstand [1] wählen, wenn ein Bremswi-
derstand angeschlossen ist.
Wechselstrombremse [4] wählen, wenn kurzzeitige ge-
neratorische Lasten auftreten. Zur Einstellung der
Bremse siehe Parameter 144 Verst. AC-BR.
Zwischenkreiskopplung [5] wählen, wenn diese Funk-
tion gewünscht wird.
ACHTUNG!
Eine geänderte Auswahl wird erst wirk-
sam, wenn die Netzspannung getrennt
und wieder angeschlossen wird.
405
Quittierfunktion
(QUITTIERUNGSART)
Wert:
Manuell quittieren (MANUELL TASTER
O.KL.)
1 x automatisch quittieren
(1 x AUTOMATISCH)
3 x automatisch quittieren
(3 x AUTOMATISCH)
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
48
10 x automatisch quittieren
(10 x AUTOMATISCH)
Quittieren beim Einschalten
(QUITT. BEI EIN.)
Funktion:
[0]
Dieser Parameter ermöglicht die Wahl, ob nach einer
Abschaltung die Quittierung und der Neustart manuell
[1]
erfolgen oder der Frequenzumrichter die Quittierung
[4]
und den Neustart automatisch durchführen soll. Au-
[5]
ßerdem kann die Anzahl der Neustartversuche einge-
stellt werden. Die Zeit zwischen den Versuchen wird
in Parameter 406 Automatische Wiedereinschaltzeit
eingestellt.
Beschreibung der Auswahl:
Wenn Manuell quittieren [0] gewählt wird, erfolgt das
Quittieren mit der [STOP/RESET] Taste, über einen
digitalen Eingang oder die serielle Schnittstelle. Wenn
der Frequenzumrichter nach einer Abschaltung die
Quittierung und den Neustart automatisch durchfüh-
ren soll, dann ist Datenwert [1], [3] oder [10] zu wählen.
Wenn Quittieren beim Einschalten [11] gewählt wird,
quittiert der Frequenzumrichter bei einem Fehler in
Zusammenhang mit einem Netzspannungsausfall.
406
Wert:
0 - 10 s
Funktion:
In diesem Parameter wird die Zeit eingestellt, die zwi-
schen einer Abschaltung und der Einleitung der auto-
matischen Quittierungsfunktion vergehen soll. Vo-
raussetzung ist, daß automatisches Quittieren in
Parameter 405 Quittierfunktion gewählt wurde.
Beschreibung der Auswahl:
Erforderliche Zeit einstellen.
[0]
[1]
[3]
®
MG.27.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Serie VLT® 2800
Der Motor kann ohne Vorwarnung anlau-
fen.
Automatische Wiedereinschaltzeit
(MAX.WIEDEREIN-Z)
[10]
[11]
5 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis