Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Geräts; Sicherheitseinrichtungen; Identifizierung - Riello TAU 150 UNIT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Die
Heizeinheit
mit
ist
als
Warmwassererzeuger
Brauchwassererwärmung ausgelegt. Das innovative
gestaltete Kesselgehäuse nutzt die Kondensation des
im Heizgas enthaltenen Wasserdampfs und garantiert
Energieeinsparungen (dadurch ebenfalls erhebliche
Kosteneinsparungen). Das Edelstahlgehäuse mit hoher
Korrosionsfestigkeit bietet langfristige Nutzungsdauer und
höchste Zuverlässigkeit, entspricht darüber hinaus auch
den strengsten nationalen sowie europäischen Normen zur
Belastung des Kondensabwassers durch Schwermetalle.
Der Vormischbrenner mit Mikroflamme gewährleistet
minimierte Schadstoffemissionen.

SICHERHEITSEINRICHTUNGEN

Die Heizkessel TAU UNIT sind mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
Sicherheitsthermostat mit automatischer Rücksetzung,
dessen Auslösung bei 100°C die Störabschaltung des
Brenners bewirkt.
Wasserkreisdiagnose
Wärmeträgerflüssigkeit wird von einem Vorlauf- und
einem Rücklauffühler überwacht.
Das Gerät wird bei Wassermangel bzw. unzureichendem
Durchfluss in den Sicherheitszustand versetzt.
Abgassicherheit.
Der Abgasthermostat im unteren Teil des Wärmetauschers
löst bei hoher Abgastemperatur (> 75°C) eine Störung
aus.
Der Abgasfühler im unteren Teil des Wärmetauschers löst
bei Überschreiten von 85°C einen vorläufigen Fehler, bei
Überschreiten von 90°C einen definitiven Fehler aus.
Gebläsesicherheit anhand eines Messgeräts mit Hall-
Effekt wird die Gebläsedrehzahl permanent erfasst.

IDENTIFIZIERUNG

Die Heizkessel TAU UNIT werden folgendermaßen identifiziert:
- G20 Schild
- Kennschild
Angabe von
Seriennummer,
Modell und
Feuerungsleistung.
6
ALLGEMEINES
TAU
Brennwerttechnik
für
Heizbetrieb
der
Mindestdurchfluss
- Technisches Typenschild
Gibt die technischen und
Leistungsdaten des
Heizkessels an.
UNIT
Das
Regelsystem
und
der Betriebslogik der gleitenden Temperatur und
gestattet dadurch besonders hohe saisonbedingte
Energieeinsparungen.
Da die Temperatur des aus dem Kessel strömenden
Brenngases in etwa den Rücklauftemperaturen des Wassers
entspricht, können die Abgasleitungen aus Kunststoff
hergestellt werden, was sich äußerst positiv auf die Kosten
der Gesamtinstallation auswirkt.
Durch spezifisches Zubehör können die Anzahl
der versorgten Heizkreise erhöht, die Heizeinheiten
TAU UNIT in Kaskade angeschlossen und je nach
anlagentechnischen Anforderungen Systemlösungen mit
einfachem oder doppeltem Rücklauf angeboten werden,
um die Schichtung der Wasserwärme im Kesselblock zu
begünstigen und die Leistungen zu optimieren.
b
Die Auslösung der Sicherheitseinrichtungen ist
Anzeichen einer potentiell gefährlichen Betriebsstörung
des Kessels und erfordert daher die sofortige
der
Verständigung des technischen Service
Nach einer kurzen Wartezeit kann daher ein Startversuch
der Heizeinheit unternommen werden (siehe „Erstmalige
Inbetriebnahme").
a
Der Heizkessel darf selbst vorübergehend nicht mit
ausgefallenen oder verstellten Sicherheitseinrichtungen
in Betrieb genommen werden.
b
Zum Austausch der Sicherheitseinrichtungen ist der
technische Kundenservice
ausschließlich
muss, vgl. Ersatzteilkatalog im Lieferumfang des
Kessels.
Im Anschluss an die Reparatur ist mit einer Testzündung der
einwandfreie Betrieb des Luftdruckwächters zu prüfen.
steuert
die
Heizeinheit
r
r
zuständig, der hierfür
Originalkomponenten
verwenden
-
Gasschild
Neben dem technischen
Typenschild,
enthält
B re n n s t o ff
u n d
Bestimmungsland
des
Heizkessels.
Paese di destinazione:
Tipo di apparecchio
:
B23P
Caldaia categoria
:
II
2H3P
Pressioni di alimentazione gas:
G20
20 mbar
G31
37 mbar
Regolazione effettuata dal costruttore:
G20 - 20 mbar
ATTENZIONE
Questo apparecchio può essere installato e
funzionare solo in locali permanentemente
ventilati, in conformità alle normative vigenti.
Leggere attentamente il libretto istruzioni
prima di installare e mettere in servizio
l'apparecchio.
nach
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tau 210 unit

Inhaltsverzeichnis