Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WMF Lono Gebrauchsanweisung Seite 7

Kontaktgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lono:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Inbetriebnahme
Kontaktgrillfunktion
Die Kontaktgrill-Position eignet sich für beidseitiges Grillen bei hoher
Temperatur wie beispielsweise für Steaks und Burger-Patties sowie für das
Zubereiten von Panini.
▪ Schieben Sie die Auffangschale (7) in die Gerätebasis (10) (Abb. F). In der
Auffangschale (7) sammeln sich abtropfendes Fett und Bratensaft.
▪ Öffnen Sie den Kontaktgrill und setzen Sie beide Grillplatten (1) in das Gerät
ein (Abb. D). Danach schließen Sie das Gerät wieder.
▪ Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an und schalten Sie das Gerät
am Ein-/Ausschalter (4) ein, die Kontrollleuchte leuchtet weiß und das Gerät
heizt auf.
▪ Lassen Sie das Gerät für ca. fünf Minuten auf der gewünschten Stufe im
geschlossenem Zustand vorheizen (siehe Kapitel „Grillzeiten").
▪ Öffnen Sie den Kontaktgrill um 90° (Abb. A) bis zum Anschlag.
▪ Legen Sie die Lebensmittel auf die untere Grillplatte und schließen Sie den
Kontaktgrill wieder, sodass die obere Grillplatte auf dem Grillgut aufliegt.
Heben Sie dazu die obere Grillplatte bis zur benötigten Höhe an.
Tischgrillfunktion
Die Tischgrill-Position eignet sich für die Zubereitung von verschiedenem
Gemüse oder auch zum Grillen von Fleisch- oder Fischspießen.
▪ Schieben Sie die Auffangschale (7) in die Gerätebasis (10) (Abb. F).
▪ Öffnen Sie den Kontaktgrill um 180° (Abb. B), indem Sie die Entriegelungstaste
(11) drücken und gleichzeitig die obere Grillplatte bis zum Anschlag drehen.
Klappen Sie den Standfuss (6) nach unten (Abb. B). Setzen Sie beide
Grillplatten (1) in das Gerät ein (Abb. D).
▪ Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an und schalten Sie das Gerät
am Ein-/Ausschalter (4) ein, die Kontrollleuchte leuchtet weiß und das Gerät
heizt auf.
▪ Lassen Sie das Gerät für ca. fünf Minuten auf der gewünschten Stufe
vorheizen (siehe Kapitel „Grillzeiten").
▪ Legen Sie die zu grillenden Lebensmittel gleichmäßig auf einen der beiden
Grillplatten auf.
Grillzeiten
Die Dicke des Grillguts sollte 5 cm nicht überschreiten, Fleisch sollte in maximal
3,5 cm dicke Scheiben geteilt werden. Fleisch vor dem Grillen würzen, jedoch erst
danach salzen, so verliert es weniger Saft. Würstchen vor dem Grillen anstechen,
um Fettspritzer zu vermeiden. Die Garzeit richtet sich nach Art und Dicke des
Grillgutes. Fleisch oder andere Speisen niemals auf der Grillplatte schneiden.
Grillzeiten und Temperatureinstellungen sind vom jeweiligen Grillgut und dem
eigenen Geschmack abhängig, die folgenden Werte sind daher nur Richtwerte.
Hinweis: Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf die reine Grill-/Garzeit ohne
Aufheizzeit.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis