Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER S.M.S. EMDEN Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kontrollieren
Sie
Wellenkupplung (Pfeile) und der Propeller auf
einen festen Sitz, da diese sich durch den
Transport evtl. gelockert haben könnten. Das
können Sie überprüfen, indem Sie am Propeller
ziehen,
sollte
sich
rausziehen lassen, ist eine der Madenschrauben
locker. Ziehen Sie diese dann wieder vorsichtig
fest, indem Sie den TIPP 1 oben ausführen, um an
die Madenschrauben zu kommen. WICHTIG:
sichern Sie die evtl. lockeren Madenschrauben mit
Schraubensicherungslack,
schraubensicher (Best.-Nr. 952), da diese sich
durch Vibrationen während des Betriebs lösen
könnten.
Bohren Sie in dem zweiarmigen Servohebel das
äußere Loch mit einem Ø2 mm Bohrer auf, so dass
das Rudergestänges dort reinpasst. Stecken Sie
auf das Ruderservo die beim Servo mitgelieferten
Gummilager
und
Messinghülsen in die Öffnungen in den Lagern.
Stecken Sie das Servo in die Öffnung in der
Holzplatte und drehen dann die Schrauben ein.
WICHTIG:
darauf
Servoanschlusskabel nicht beschädigt wird.
Stellen das Ruder auf Geradeausfahrt und biegen
das Rudergestänge so ab, dass der Draht genau
auf ein Loch von Servoruderhorn passt. HINWEIS:
auf dem Foto ist der Clip nicht abgebildet.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de
modifications! Nous ne sommes pas responsables d'éventuelles erreurs d'impression!
die
Schrauben
die
Welle
nach
z.B.
stecken
von
unten
achten,
dass
der
hinten
UHU
die
das
#0058124
5
06/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis