Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang Betriebsdaten; Betriebsdaten; Elektrische Sicherheit - ABB AO2000-MultiFID14 Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Betriebsdaten

Die folgenden Daten für die Stabilität gelten für Messbereiche ≥ 50 mg org. C/m
gelten sie nur, wenn diese werksseitig gemäß Bestellung eingestellt sind.
Linearitätsabweichung
Wiederholbarkeit
Nullpunkts- und Empfindlichkeitsdrift ≤ 0,5 mg org. C/m
Ausgangssignalschwankungen
Nachweisgrenze
O
-Abhängigkeit
2
Temperatureinfluss
Energieversorgungseinfluss
T
-Zeit
90

Elektrische Sicherheit

Prüfung
Schutzklasse
Überspannungskategorie /
Verschmutzungsgrad
Sichere Trennung
41/24-105 DE Rev. 4
≤ 2 % der Messspanne bis 10.000 mg org. C/m
einem (kalibrierten) Messbereich
≤ 0,5 % des Messbereiches
≤ 0,5 % der Messspanne des kleinsten Messbereiches bei 2 σ
≤ 2 % des Endwertes im Messbereich > 0...15 mg org. C/m
≤ 2 % vom Messwert für 0...21 Vol.-% O
≤ 0,3 mg org. C/m
es gilt der jeweils größere Wert
Umgebungstemperatur im zulässigen Bereich, am Nullpunkt und
auf die Empfindlichkeit:
≤ 2 % pro 10 °C im Messbereich 0...15 mg org. C/m
24 V DC ± 5 %: ≤ 0,2 % der Messspanne
T
< 0,9 s (mit unbeheiztem Messgaseingang; gilt für einen
90
Gasanalysator mit 1 Analysatormodul)
nach EN 61010-1:2001
I
Energieversorgung 115 / 230 V AC: II/2
Energieversorgung 24 V DC:
Signalein- und -ausgänge:
Galvanische Trennung der Energieversorgung 115 / 230 V AC von
den übrigen Stromkreisen durch verstärkte oder doppelte Isolation.
Funktionskleinspannung (PELV) auf der Niederspannungsseite.
AO2000-MultiFID14 Inbetriebnahme- und Wartungsanleitung
3
; für kleinere Messbereiche
3
pro Woche
2
3
;
II/2
II/2
3
, dieser Wert gilt in
3
oder
3
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis