Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac 31C008-503-4-01 Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Anhang
Zustandsbeschreibung "Festsollwerte"
Zustand Nr. 1:
Beschreibung: - Drehfeld steht
Aktivierung:
Deaktivierung: Freigabebefehl durch Setzen von Kl.41 ≠ Kl.42 → Zustand Nr. 2
Zustand Nr. 2:
Beschreibung: Es wird an "Rampe Auf" des Parametersatzes 1 auf das eingestellte f
Aktivierung:
Deaktivierung: - Anwahl eines der internen Sollwerte des Parametersatzes 1 → Zustand Nr. 3
Zustand Nr. 3:
Beschreibung: Es wird an der Aufwärtsrampe oder Abwärtsrampe des Paramtersatzes 1 auf
Aktivierung:
Deaktivierung: - Kein interner Sollwert mehr angewählt (Kl.43 = Kl.47 = "0") → Zustand Nr. 2
22
- Bremse (wenn vorhanden) ist eingefallen
- Endschalterüberwachung ist deaktiviert
- Einschalten der Netzspannung
- Fehler-Reset
- Erreichen der Start-/Stopfrequenz aus Zustand Nr. 4 nach vorherigem
Stopbefehl
beschleunigt. Der Zustand bleibt solange erhalten, bis einer der internen
Sollwerte angewählt wird.
- Freigabe durch Setzen von Kl.41 ≠ Kl.42 aus Zustand Nr. 1
- Richtungswechsel aus Zustand Nr. 10
- Erneute Freigabe während eines Stops aus Zustand Nr. 4 und 6
- Kein interner Sollwert angewählt aus Zustand 3
- Richtungswechselanforderung → Zustand Nr. 10
- Umrichter Stop durch Setzen von Kl.41 = KL.42 → Zustand Nr. 6
den über Kl.43 und Kl.47 angewählten internen Festsollwert beschleunigt oder
verzögert.
- Anwahl eines internen Festsollwertes durch Kombination von Kl.43 und Kl.47.
- Freigabe aus Zustand 6.
- Richtungswechselanforderung → Zustand Nr. 10
- Umrichter-Stop gefordert durch Setzen von Kl.41 = Kl.42 → Zustand Nr. 6
min
®
MOVITRAC
31C Kransteuerung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis