Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare Bora Serie Gebrauchsanweisung Seite 17

Elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Umkippen des
Elektrofahrzeugs
– Steigungen und Gefälle können nur bis zur
maximalen sicheren Neigung befahren werden
(siehe 11 Technische Daten, Seite115 ).
– Vor dem Hinauffahren von Steigungen stets
die Rückenlehne des Sitzes senkrecht bzw. die
Sitzneigung waagerecht stellen. Wir empfehlen,
vor dem Hinunterfahren von Gefällstrecken die
Rückenlehne des Sitzes und (falls vorhanden)
die Sitzneigung leicht nach hinten zu stellen..
– Bergab nur mit maximal 2/3 der
Höchstgeschwindigkeit fahren. Plötzliches
Bremsen oder Beschleunigen auf Gefällstrecken
vermeiden.
– Vermeiden Sie nasse, rutschige, vereiste und
ölige Untergründe (Schnee, Kies, Glatteis usw.),
auf denen Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren könnten, insbesondere an Gefällen.
Hierzu zählen auch bestimmte gestrichene
oder anderweitig behandelte Holzoberflächen.
Ist das Befahren einer solchen Oberfläche
unvermeidbar, stets langsam und mit äußerster
Vorsicht fahren.
– Niemals versuchen, auf Steigungs- oder
Gefällstrecken ein Hindernis zu überwinden.
– Niemals versuchen, mit dem Elektrofahrzeug
Treppen herauf- oder herunterzufahren.
– Beim Überwinden von Hindernissen stets die
maximale Hindernishöhe beachten (siehe 11
Technische Daten, Seite 112 11 Technische
Daten, Seite115 ) und Hinweise zum Überwinden
1528223-V
von Hindernissen im Kapitel 6.6 Hindernisse
überwinden, Seite 84).
– Das Verlagern des Schwerpunkts sowie
ruckartige Joystickbewegungen bzw.
Richtungsänderungen vermeiden, während das
Elektrofahrzeug in Bewegung ist.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Umkippen des
Elektrofahrzeugs (Fortsetzung)
– Das Elektrofahrzeug niemals zur Beförderung
von mehr als einer Person verwenden.
– Niemals die maximal zulässige Gesamtzuladung
oder die maximalen Achslasten überschreiten
(siehe11 Technische Daten, Seite115 ).
– Beachten Sie, dass das Elektrofahrzeug bremst
bzw. beschleunigt, wenn Sie den Fahrmodus
während der Fahrt ändern.
WARNUNG!
Gefahr schwerer Personen- oder Sachschäden
Eine durch Vorbeugen oder seitliches Neigen
eingenommene falsche Position kann dazu führen,
dass der Rollstuhl nach vorne kippt und schwere
Verletzungen oder Sachschäden verursacht.
– Um Stabilität und den ordnungsgemäßen
Betrieb des Elektrofahrzeugs sicherzustellen,
müssen Sie stets das Gleichgewicht bewahren.
Der Elektrorollstuhl ist so konzipiert, dass er
bei normalen Tagesaktivitäten nicht umkippt
und stabil steht, vorausgesetzt, Sie verlagern
NICHT Ihren Schwerpunkt.
Sicherheit
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis