Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schallgeschwindigkeit Des Werkstoffs; Hinweise Und Wartung - PCE -FD 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5

Schallgeschwindigkeit des Werkstoffs

Die Schallgeschwindigkeit des Werkstoffs kann mithilfe der Messung von Materialdicke
bestimmt werden. Ein Prüfling des gewünschten Werkstoffs mit geeigneter Messposition stellt
die Voraussetzung dar. Eine geeignete Messposition wird dadurch ausgezeichnet, dass ihre
Dicke hinreichend genau bestimmt werden kann und das entsprechende Rückwandecho gut
aufgelöst wird. Da das Verfahren zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit dem in Kap. 7.1
Ablauf ähnelt, bieten sich ähnliche Dimensionen als Vergleich für die Messposition an. Der
Prüfkopf wird an der geeigneten Position auf dem Prüfling aufgesetzt und das Rückwandecho
mit der Blende und dem Parameter Ta vermessen. Die Schallgeschwindigkeit ��
Werkstoffs wird mit folgender Formel berechnet:
8

Hinweise und Wartung

Es wird empfohlen das Prüfgerät in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen zu
überprüfen und nach jedem Gebrauch zu reinigen. So sollten die Prüfköpfe, Kabel, Stecker,
Anschlussbuchsen und das Gerätegehäuse auf Beschädigungen und Verschleiß begutachtet
werden. Bei groben Beschädigungen oder übermäßigem Verschleiß der Komponenten, sollte
das Prüfgerät nicht mehr verwendet werden. Um den ordnungsgemäßen Betrieb zu
gewährleisten sollten die entsprechenden Komponenten ersetzt werden.
��
��
mit
��
= Schallgeschwindigkeit im Werkstoff
��
��
=
Zurückgelegter Weg der
��
(Materialdicke an Messposition)
����
= Zeit bis Detektion des entsprechenden Echos
© PCE Instruments
��
��
=
����
Ultraschallwelle im Werkstoff
24
des
��

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis