Controller
Beschreibung
[MENU]-Taster
Ruft das MENU-Display auf (S. 19).
Zeigt verschiedene Informationen an,
abhängig vom ausgeführten Bedienvorgang.
* Die in dieser Anleitung abgedruckten
Display-Abbildungen dienen lediglich
Display
als Beispiele und müssen nicht
zwangsläufig mit den Display-Anzeigen
Ihres Instruments übereinstimmen. Ein
möglicher Grund ist z.B. eine aktualisierte
Version des Betriebssystems.
[VALUE]-Regler
Verändert den Wert an der Cursor-Position.
Bewegen den Cursor nach links bzw. rechts
Cursor [K] [J]-Taster
bzw. schaltet alternativ Display-Seiten um.
Ruft wieder die vorherige Display-Seite auf.
In einigen Displays wird durch Drücken
[EXIT]-Taster
dieses Tasters ein Bedienvorgang
abgebrochen.
Bestätigt die Eingabe eines Wertes bzw.
[ENTER]-Taster
führt einen Vorgang aus.
Das Plug-Out-System
Sie können Plug Out-kompatible Software-Synthesizer
(zusätzliches Zubehör) im SYSTEM-8 installieren und diese
mit dem Instrument spielen.
5 Weitere Informationen zu den Plug Out-kompatiblen
Software-Synthesizern finden Sie auf der folgenden
Roland-Internetseite:
& http://roland.cm/system8
2
LFO
Der LFO erzeugt eine zyklische Modulation für Tonhöhe (Vibrato),
Filter-Frequenz (Cutoff ) und Lautstärke (Tremolo).
Controller
Beschreibung (für Variation 1)
Wählt die Variation für die LFO-Sektion aus.
& Eine Beschreibung der Variationen 2
[VARIATION]-Regler
und Folgende finden Sie im „Reference
Manual" (PDF).
R
S
T
Wave-Regler
U
W
RND
[PITCH]-Regler
Moduliert die Tonhöhe des Sounds (Vibrato).
Bestimmt die Zeit von „Der Sound wird
[FADE TIME]-Regler
gespielt" bis „Der LFO hat seine maximale
Amplitude erreicht".
Moduliert die FILTER CUTOFF-Frequenz des
[FILTER]-Regler
Sounds.
Bestimmt, ob die LFO-Wellenform bei
[KEY TRIG]-Taster
Drücken einer Taste neu gestartet wird (On)
oder nicht (Off).
Bewirkt, dass die Hüllkurve synchron zum
[TRIG ENV]-Taster
LFO-Zyklus neu gestartet wird.
Bestimmt die Modulations-Geschwindigkeit
des LFO.
Die Anzeige blinkt im Tempo der
[RATE]-Regler
eingestellten Geschwindigkeit.
Dieser GRF (GRIFFER)-Regler ermöglicht sehr
präzise Einstellungen.
Sinus-Wellenform
Dreieck-Wellenform
Sägezahn-Wellenform
Rechteck-Wellenform
Sample&Hold-Wellenform
Zufällig erzeugte Wellenform
Beschreibung der Bedienoberfläche
Controller
Beschreibung (für Variation 1)
Bestimmt die Stärke der Lautstärke-
[AMP]-Regler
Modulation (AMP LEVEL -> Tremolo).
3
OSC 1, OSC 2
In diesem Bereich können Sie die Wellenform auswählen, die den
grundsätzlichen Klangcharakter des Sounds bestimmt und die
Tonhöhe einstellen. Der SYSTEM-8 besitzt 3 Oszillatoren (OSC 1,
OSC 2 und
OSC 3/SUB OSC).
4
Controller
Beschreibung (für Variation 1)
Wählt die Variation für die OSC 1- und OSC
2-Sektionen aus.
& Eine Beschreibung der Variationen 2
[VARIATION]-Regler
und Folgende finden Sie im „Reference
Manual" (PDF).
T
U
S
Wave-Regler
T
T
U
U
S
S
Octave-Regler
Bestimmt die Oktavlage des Oszillators.
Bestimmt die Klangfarbe. Das Ergebnis
[COLOR]-Regler
ist abhängig von der ausgewählten
Wellenform.
Bestimmt die Modulationsquelle für den
[COLOR]-Regler.
MAN
LFO
[MOD]-Regler
P. ENV
F. ENV
A. ENV
OSC 3
[COARSE TUNE]-
Verändert die Tonhöhe in Halbtonschritten.
Regler
[FINE TUNE]-Regler
Verändert die Tonhöhe in Feinschritten.
Verändert die OSC 1-Frequenz abhängig
von der ausgewählten OSC 2-Wellenform.
[CROSS MOD]-
Drehen des Reglers nach rechts macht den
Regler (nur OSC 1)
OSC 1-Sound komplexer, um z.B. metallisch
klingende Sounds oder Soundeffekte zu
erzielen.
Erzeugt einen Ring Modulator-Effekt. Durch
Multiplizieren von OSC 1 und OSC 2 wird
eine komplexe Wellenform erzeugt.
[RING]-Taster
(nur OSC 2)
Sägezahn-Wellenform
Rechteck-Wellenform
Dreieck-Wellenform
Sägezahn 2-Wellenform
Rechteck 2-Wellenform
Dreieck 2-Wellenform
Der Sound wird durch die
Stellung des [COLOR]-Reglers
bestimmt und nicht über einen
Zeitraum verändert.
Der Sound wird abhängig von
2
LFO-Sektion
der RATE der
verändert.
Der Sound wird abhängig von
6
PITCH-
der Hüllkurve der
Sektion verändert.
Der Sound wird abhängig von
der Hüllkurve der
7
FILTER-
Sektion verändert.
Der Sound wird abhängig von
der Hüllkurve der
8
AMP-
Sektion verändert.
Der Sound wird abhängig
4
OSC
von der Frequenz des
3verändert.
OSC 1
OSC 2
3