Seite 1
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung (dieses Dokument) Diese Anleitung bitte zuerst lesen. In dieser Anleitung finden Sie die Beschreibungen zu den Bedienschritten des JUPITER-X. PDF-Dokument (Download via Internet) 5 Reference Manual Download der PDF-Daten (Englisch) Beschreibt alle Funktionen des JUPITER-X. Gehen Sie auf die Internetseite:...
• Das Gerät war Regen ausgesetzt oder ist anderweitig nass geworden. • Das Gerät funktioniert nicht normal oder die BEACHTEN SIE IMMER FOLGENDES Wiedergabe hat sich deutlich verändert. Eine Liste der Roland Service Center und Roland- Vertragspartner finden Sie auf der Roland- Internetseite. WARNUNG WARNUNG Kinder vor Verletzungen schützen...
Oberflächentemperatur der Abstellfläche können Sicherheitskopien Ihrer Daten anfertigen. Klimaanlagen oder Lichtsysteme). Es können die Gummifüße an der Unterseite des Geräts • Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten ansonsten Nebengeräusche zu hören sein oder Abdrücke erzeugen, die eventuell nicht mehr zu von Datenverlusten.
Warenzeichen der eSOL Co., Ltd. in Japan. • Das Bluetooth® Markenzeichen und Logo sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. Roland ist ein Lizenznehmer dieser Markenzeichen und Logos. • Dieses Produkt verwendet den Quell-Code des μT-Kernel der T-License 2.0 mit Genehmigung des T-Engine-Forums (www.tron.org).
Platzieren des JUPITER-X auf einem Ständer Verwenden Sie für den JUPITER-X vorzugsweise den Ständer Roland KS-10Z oder KS-12. Platzieren Sie den JUPITER-X wie folgt auf dem Ständer. Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung, wenn Sie das Gerät auf einem Ständer platzieren möchten. Wenn das Gerät nicht sicher und stabil aufgestellt wird, kann es passieren, dass der Ständer wackelt und/oder das Gerät vom Ständer fällt, dadurch beschädigt wird und zusätzlich Personen...
Jedes Modell besitzt ein Set von einzigartigen Parametern und Effekten und auch die Auswirkung der Regler- und Controller-Bewegungen ist individuell unterschiedlich. Das bedeutet, dass Sie mit einem JUPITER-X verschiedene Instrumenten-Typen spielen können. Es existiert ein Modell, welches den Sound der Synthesizer JUPITER-8 und JUNO-106 reproduziert.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche * Einige Controller sind in einigen Modi nicht funktionsfähig. Weitere Details finden Sie im „Reference Manual“ (PDF). Common-Sektion I-ARPEGGIO Display 1 TYPE-Regler zeigt verschiedene Informationen an, abhängig vom ausgeführten bestimmt den Arpeggio-Typ. Bedienvorgang. [RHYTHM]-Regler [1] [2]-Regler bestimmt den Rhythmus-Typ.
Seite 9
Wenn die Anzeige dieses Tasters erloschen ist, wird über die Regler im Wenn ein Vintage-Modell ausgewählt ist, wird über diese Taster der Filter-Typ bestimmt. LFO-Bereich der LFO1 gesteuert. ist ein Modell eines Roland-Filters, sind Filter-Modelle von Vintage-Synthesizern anderer Hersteller. [TYPE]-Regler bestimmt die Oszillator-Wellenform.
Seite 10
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse [1]–[16]-Taster EFFECTS Diese Taster besitzen verschiedene Funktionen, abhängig vom [MFX]-Regler ausgewählten Modus. Sound Select-Modus bestimmt die Stärke des MFX (individuell pro Part). Über die Taster werden die Tones des ausgewählten Modells angewählt. [DRIVE]-Regler Wenn Sie den [MODEL BANK]-Taster gedrückt halten und einen der regelt den Anteil der Verzerrung (für alle Parts gemeinsam).
Anschluss eines Pedalschalters (DP-Serie; zusätzliches Zubehör). USB COMPUTER-Anschluss AUX IN-Buchse Verwenden Sie für die Verbindung zum Rechner ein USB-Kabel. zum Anschluss eines externes Audiogeräts. Darüber können Sie den JUPITER-X als USB MIDI-Instrument Verwenden Sie dafür ein Stereo-Miniklinken-Kabel. verwenden. Erdungsanschluss [MIC GAIN]-Regler * Verbinden Sie diesen Anschluss bei Bedarf mit einem geerdeten Gegenstand.
Schalten Sie die Geräte in der folgenden Reihenfolge ein: JUPITER-X 0 externe Geräte. Verwenden Sie dafür den [VOLUME]-Regler. * Das JUPITER-X besitzt einen internen Schutzschaltkreis,der nach Einschalten überbrückt wird, daher dauert es einen Moment, bis das Instrument spielbereit ist. Verwendung der eingebauten Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein und stellen Sie...
Anwendung der Scene-Funktion (SCENE) SCENE Haupt-Display Scene Edit Diese Display-Anzeige erscheint, nachdem Sie den [SCENE]-Taster gedrückt haben. Gehen Sie wie folgt vor, um die Scene-Parameter zu editieren. Scene-Bank–Scene-Nummer Scene-Name Drücken Sie den [SCENE]-Taster, um das Haupt-Display aktuelle interne anzuwählen. Temperatur Drücken Sie den PAGE [>]-Taster, um das SCENE COMMON LFO Editor ENV Editor...
Im MODEL BANK-Modus können Sie das Modell oder den Sound im Sie können aus dem Internet herunter geladene oder aus einem anderen Haupt-Display auswählen bzw. die Tones der Modelle auswählen, die auf Instrument exportierte Tones in den JUPITER-X importieren. den Tastern [1]–[16] registriert sind.
Rückseite) an. OCTAVE [-]/[+]-Taster gleichzeitig. WICHTIG Transponieren der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transpose) Der JUPITER-X unterstützt den Anschluss eines dynamischen Mikrofons bzw. Electret-Kondensator-Mikrofones (Plug-in Power). Es ist nicht Halten Sie den [TRANSPOSE]-Taster gedrückt und drücken möglich, direkt ein Kondensator-Mikrofon anzuschließen, welches eine...
Der erstellte Sound wird verändert, wenn Sie einen Regler bewegen oder einen anderen Tone auswählen. Auswahl eines Oszillators für die Editierung Die nicht gesicherten Änderungen gehen verloren, wenn Sie den JUPITER-X ausschalten. Sie sollten die Änderungen daher als User Tone Drücken Sie den OSC SELECT [1]–[4]-Taster.
Verwendung der I-ARPEGGIO-Funktion I-ARPEGGIO ist ein neuer Arpeggiator-Typ, der die AI (Artificial Intelligence)-Technologie nutzt, um Ihr Spiel auf der Tastatur in intelligente Arpeggio-Phrasen zu transformieren. Sie können damit z.B. neue Ideen für Song-Kompositionen erstellen oder I-ARPEGGIO auch für Live-Performances verwenden. Type Arpeggio-Pattern Arpeggio-Pattern...
Verwendung der I-ARPEGGIO-Funktion Automatisches Verändern des Arpeggio Parameter Bedienung des Pedals PAGE [ ] [ ]-Taster Wechseln der Display-Seiten (PLAY DETECTOR) Verlassen des Step Edit-Modus [EXIT]-Taster und Rückkehr zum Haupt- Die Funktion PLAY DETECTOR ermöglicht das Variieren des Arpeggio in Display Echtzeit auf Grundlage der Spielweise auf der Tastatur.
Stellen Sie das zu verwendende Mobilgerät in die Nähe Spielen Sie am Mobilgerät mithilfe einer Musik-app den dieses Instruments. gewünschten Song ab. Der Sound ist über den Lautsprecher des JUPITER-X hörbar. Drücken Sie den [MENU]-Taster. * Wenn Sie die Abspiel-Lautstärke einstellen möchten, ändern Sie diesen Der MENU-Bildschirm erscheint.
Wenn Sie mehrere Instrumente des gleichen Typs verwenden, werden diese dann über diese Nummern unterschieden. Wählen Sie mit dem [1]-Regler „SYSTEM“ und drücken Sie den [ENTER]-Taster. Koppeln mit dem JUPITER-X Alternative: Verwenden Sie die PAGE [ ] [ ]-Taster anstelle des [1]- Reglers.
JUPITER-X OUT MIC (Mic Input in den JUPITER-X) Installieren des dedizierten Treibers MIDI Input/Output-Gerät Um den JUPITER-X in Verbindung mit einem Rechner verwenden zu können, müssen Sie zuvor den Treiber von folgender Internetseite JUPITER-X herunterladen und anschließend installieren. MIDI IN JUPITER-X DAW CTRL Weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen für den zu...
„Executing…“ erscheint. USB Flash- Speicher Zurückübertragen von Backup-Daten (RESTORE) Gehen Sie wie folgt vor, um eine Backup-Datei wieder in das JUPITER-X zurück zu übertragen. Dieser Vorgang wird als „Restore“ bezeichnet. Formatieren eines USB Flash-Speichers WICHTIG 5 Dadurch werden alle Daten und Einstellungen im internen Speicher (FORMAT USB MEMORY) des Instruments überschrieben.
Parameter Wert Beschreibung [1]-Regler [2]-Regler Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen im JUPITER-X auf deren AGING Werksvoreinstellungen zurück zu setzen. bestimmt, ob und wie der Klangcharakter * Durch diesen Vorgang werden alle gesicherten Einstellungen inkl. der des Sounds (Tonhöhenschwankungen) sich Sound-Parameter im Instrument überschrieben.
Seite 24
(ON) oder nicht (OFF). AUTO, INT, MIDI, bestimmt das Synchronisationssignal, auf Sync Mode bestimmt, ob System Exclusive-Meldungen dessen Grundlage der JUPITER-X arbeitet. Rx Exclusive OFF, ON empfangen werden (ON) oder nicht (OFF). OFF, MIDI, USB, bestimmt den Anschluss, über den die MIDI...
Seite 25
Einstellungen für das gesamte Instrument Parameter Wert Parameter Wert Beschreibung Beschreibung [1]-Regler [2]-Regler [1]-Regler [2]-Regler SLIDER Func bestimmt den Zeitraum von „der Noise 0-127 Suppressor beginnt zu wirken“ bis „die NS Release bestimmt, ob die dem SL1-Regler Lautstärke ist auf „0“ gesetzt“. zugewiesene Funktion die in der Scene SCENE, SYS gespeicherten Einstellungen benutzt...
Seite 26
Einstellungen für das gesamte Instrument Liste der Funktionen, die den Controllern zugewiesen werden Parameter Wert Beschreibung [1]-Regler [2]-Regler können SYSTEM COLOR SET (*2) S1 Func sichert die Farb-Einstellungen und schaltet 1–10 Color Set Funktion S2 Func HOLD Ctrl Wheel1 Wheel2 diese für jede Set-Nummer um.