Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12�1 Sicherheitshinweise Und Schutzmaßnahmen - PCE Instruments IR 21 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1 Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
Laserstrahlung: Schädigung des Auges durch Laserstrahlung!
Der Laser Pointer arbeitet mit einem Rotlicht-Laser der Klasse 2� Bei längerem
Blick in den Strahl kann die Netzhaut im Auge beschädigt werden� Aus diesem
Grund müssen die folgenden Bedingungen unbedingt eingehalten werden� Ande-
renfalls darf der Laser nicht eingeschaltet werden!
• Den Laser nur zum Ausrichten des Messkopfes einschalten und danach wieder
deaktivieren�
• Nie direkt in den Strahlengang blicken�
• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn der Laser aktiviert ist�
• Den Laserstrahl des Gerätes nicht auf Personen richten�
• Bei der Montage und Ausrichtung des Infrarot-Thermometers Reflexionen der
Laserstrahlen durch spiegelnde Oberflächen vermeiden�
• Gültige Laserschutzbestimmungen in ihrer neuesten Fassung beachten
Laserleistung
Der Laser arbeitet mit einer Wellenlänge 630-680 nm (sichtbares Rotlicht)�
Die Ausgangsleistung des Laserstrahls beträgt am Objektiv max� 1,0 mW� Die
austretende Strahlung ist ungefährlich für die menschliche Haut� Das Produkt ist
klassifiziert in die Laserklasse 2 gemäß EN60825-1, IEC60825-1�
Laserwarnschilder
Das Laserwarnschild befindet sich in schwarz-gelber Ausführung auf dem Laser-
pointer�
21
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ir 32Ir 33

Inhaltsverzeichnis