Herunterladen Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-888 Bedienungsanleitung

PCE Instruments PCE-888 Bedienungsanleitung

Infrarotthermometer

Werbung

Infrarotthermometer PCE-888
1.
Sicherheit
2.
Technische Daten
3.
Funktionalitäten
4.
Messung
5.
Symbole am Display
6.
Batteriewechsel
1.
Sicherheit
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch.
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
- Nie mit dem Gerät auf Personen/ in die Augen zielen
- Das Gerät darf nur im zugelassenen Temperaturbereich verwendet werden
- Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden
- Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt
2.
Technische Daten
Anzeige:
3 ½-stelliges, beleuchtetes LCD-Display
K-Wert:
0,10 ... 1,0(einstellbar)
Bereich:
-50...+550 °C
Auflösung:
0,1 °C bis 200°C, darüber 1,0 °C
Genauigkeit:
± 5 °C von -50 ... -20 °C
± 1,5 % von –20 ... 200 °C ± 2 °C
± 2,0 % von 200 ... 550 °C ± 2 °C
Ansprechzeit:
< 1 s
Messfleck-Ratio:
16 : 1
8 ... 14 μm
Spektralbereich:
Laserdiode:
630 ... 670 nm (Klasse II)
Funktionen:
Max,- Min,- Diff.- und Durch-
schnittstemperatur; Dauermess_
funktion; Alarmierung (hoch/tief);
Hintergrundbeleuchtung
Versorgung:
9 V -Block- Batterie
Umgebung:
<90 % r.F.; 0 ... +50 °C
Abmessung:
230 x 56 x 100 mm
Gewicht:
290 g
3. Funktionalitäten
1
Infrarot-Sensor
2
Laserstrahlaustritt
3
LCD-Display
4
„Erniedrigungs"- Pfeil-Taste
5
„Erhöhungs"- Pfeil- Taste
6
„Mode"- Modus- Anwahltaste
7
Taste zur Aktivierung der Hintergrundbeleuchtung
8
Messbestätigungsschalter
9
Handgriff
10 Batteriefachdeckel
4. Symbole am Display
1) Messwerthaltung „Hold"
3) Emmisionswert „E" mit eingestelltem Wert
5) Hintergrundbeleuchtung (an/ aus)
7) Hoch- und Tiefalarm
9) Symbole für MAX, MIN, Durchschnitt (AVG), 10) Aktueller Temperaturmesswert
HAL/LAL, Hoch- und Tiefalarm)
5. Tasten
1) „Hoch"-Taste zur Erhöhung eines einzustellenden Parameters
(Emissionsgrad (EMS), Hoch-Tiefalarm (HAL/LAL)).
2) „Mode"-Modus-Taste (zum durchtasten durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten).
3) „Erniedrigungungs"-Taste zur Verringerung eines einzustellenden Parameters.
(Emissionsgrad (EMS), Hoch-Tiefalarm (HAL/LAL)).
4)
Laser / Hintergrundbeleuchtung ein- und ausschalten.
2) „Scan" - Messung
4) Batteriezustand, Laser aktiv
6) Messeinheit „°C" oder „°F"
8) Temperaturwerte für EMS, MAX, MIN
Durchschnitt (AVG), HAL/LAL
(Hoch- und Tiefalarm)
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Fon: (49) 0 29 03 976 99-0
Fax: (49) 0 29 03 976 99-29
info@warensortiment.de
www.warensortiment.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-888

  • Seite 1 Infrarotthermometer PCE-888 Sicherheit Technische Daten Funktionalitäten PCE Deutschland GmbH Messung Im Langel 4 Symbole am Display D-59872 Meschede Fon: (49) 0 29 03 976 99-0 Batteriewechsel Fax: (49) 0 29 03 976 99-29 info@warensortiment.de Sicherheit www.warensortiment.de Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch.
  • Seite 2 6. Messung / Einstellung Modus-Funktion (MODE) Das Messgerät ermittelt den aktuellen Temperaturwert, den Mittelwert einer Messreihe, den Minimalwert / Maximalwert (jedes Mal, wenn Sie eine Messreihe ausführen). Diese Daten werden im Gerät festgehalten und können mittels Betätigen der „MODE“-Taste abgerufen werden. Wenn man beim „Durchscrollen“ im Modusbereich einen Parameter angewählt hat und dann die Messtaste drückt (8) wird in diesem Modus weitergemessen.