Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-T 390
Seite 1
PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de Bedienungsanleitung 4 – Kanal Thermodatenlogger PCE-T 390...
Seite 2
Ort aufzubewahren. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, so bitten wir Sie uns zu Kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da. Lieferumfang: 1x Mehrkanal-Temperaturmessgerät PCE-T 390, 2x K-Typ-Drahtfühler, 6x Batterie, 1x SD Speicherkarte 2GB, 1x SD Kartenleser, Bedienungsanleitung.
Seite 3
BETRIEBSANLEITUNG _________________________________________________________________________________________________________ www.warensortiment.de 2. Spezifikationen 2.1 allgemeine Spezifikationen Schaltung Maßgeschneiderter Ein-Chip der Mikroprozessor LSI Schaltung LCD Größe: 52 mm x 38 mm Display LCD mit grüner Hintergrundbeleuchtung (ON/OFF) Kanäle T1, T2, T3, T4, T1-T2 Typ K Spitze des Thermoelements Typ J/T/E/R/S Spitze des Thermoelements Sensortyp Pt 100 Fühler erfüllt DIN IEC 751...
Seite 4
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Reaktionszeit ca.1 Sekunde Datenausgang RS 232 / USB Schnittstelle Automatisches ausschalten zur Batterieschonung oder manuelles Ausschalten Power OFF durch drücken der Power Taste. Umgebungstemperatur 0 ... +50 °C, < 85 % r.H. Stromversorgung 6 x 1,5 V AA Batterien / 9 V Netzteil (optional) Stromverbrauch Normaler Betrieb (ohne Datenspeicher und Hintergrundbeleuchtung) ca.
Seite 5
BETRIEBSANLEITUNG _________________________________________________________________________________________________________ www.warensortiment.de 2.2 elektrische Spezifikationen (23 ± 5 °C) Pt 100 ohm Auflösung Bereich Genauigkeit 0.1 °C -199.9 bis 850°C ± (0.4% + 1°C) 0.1 °F -327 bis 999.9 °F ± (0.4% + 1.8°C) 1 °F 1000 bis 1562 °F ±...
Seite 6
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de -58 °F bis 752 °F ± (0.4% + 1 °F) Typ E 0.1 °C -50.1 bis -100 °C ± (0.4% + 1 °C) -50 bis 900 °C ± (0.4% + 0.5 °C) 0.1 °F -58.1 °F bis -148 °F ±...
Seite 7
BETRIEBSANLEITUNG _________________________________________________________________________________________________________ www.warensortiment.de 3. Frontplatte Beschreibung 3-1 Display 3-2 Power Taste (ESC, Hintergrundbeleuchtung) 3-3 Hold Taste (Next Taste) 3-4 REC Taste (Enter Taste) 3-5 Type Taste (▲Taste, L Taste) 3-6 T1-T2 Taste (▼ Taste, R Taste) 3-7 SET Taste (Zeit Check Taste) 3-8 Logger Taste (OFFSET Taste, Speicherrate Check Taste) 3-9 T1, T2, T3, T4 Eingangsbuchse (Typ K, Typ J) 3-10 PT1 Eingangsbuchse (Pt 100 ohm)
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 4.1 Typ K Messung 1) Schalten Sie das Gerät durch drücken von „Power Taste“ an. Nach Einschaltung des Gerätes drücken Sie die „Power Taste“ um das Gerät auszuschalten. 2) Standard Fühler für das Gerät sind die Typ K, das Display zeigt das “K” Zeichen an. Die Standardtemperatureinheit ist °C (°F), um zwischen den Einheiten zu wechseln lesen Sie die Beschreibung in Punkt 7.5.
BETRIEBSANLEITUNG _________________________________________________________________________________________________________ www.warensortiment.de 4.6 Datenaufnahme (Max., Min. Ablesung) 1) Die Datenaufnahme Funktion zeichnet die maximalen und minimalen Angaben auf. Drü- cken Sie die „REC“ Taste einmal um die Funktion zu starten. „REC“ erscheint im Display. 2) Mit dem „REC“ Symbol auf dem Display: a) Drücken Sie „REC“...
Seite 10
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de (Speicherrate verändern finden Sie unter 7.6) a. Die Speicherrate ist 0 Sekunden Drücken Sie „REC“ einmal, das Display zeigt „REC“ an, dann drücken Sie die „Logger“ Taste, das „REC“ Zeichen blinkt einmal und der Beep-Ton ertönt einmal, zur gleichen Zeit werden der gemessene Wert und die Positionsnummer gespeichert.
BETRIEBSANLEITUNG _________________________________________________________________________________________________________ www.warensortiment.de 6. Speichern der Daten von der SD Karte auf dem Computer (Excel Software) 1) Nach Beendigung der Speicherung, nehmen Sie die SD Karte aus der Buchse. 2) Stecken Sie die SD Karte in den Computer oder in einen Kartenleser am Computer. 3) Schalten Sie den Computer ein und starten die Excel Software.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 1) Drücken Sie „Enter“, benutzen Sie die Tasten ▲ oder ▼ um den Wert einzustellen (Ein- stellung beginnt mit dem Jahr). Nachdem Sie den gewünschten Wert eingestellt haben, drücken Sie „Enter“ und Sie gelangen in die nächste Einstellung Monat dann Tag, Stun- de, Minute und Sekunde.
BETRIEBSANLEITUNG _________________________________________________________________________________________________________ www.warensortiment.de 1) Drücken Sie ▲ oder ▼ um den „C“ oder „F“ auszusuchen. C – Temperatureinheit ist °C F – Temperatureinheit ist °F 2) Nachdem Sie „C“ oder „F“ ausgesucht haben, drücken Sie „Enter“ um die Standardein- stellung zu speichern. 7.6 Die Speicherrate einstellen Wenn das untere Display „SP-t“...
Seite 14
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Der Datenausgang erfolgt über einen 16 Digitstrom welches für Ihre speziellen Anwendungen genutzt werden kann. Eine RS232 Führung mit der folgenden Verbindung ist erforderlich um das Instrument mit einem seriellen PC Ausgang zu verbinden. Meter (9W „D“ Verbinder) Center Pin ……………………….
Seite 15
BETRIEBSANLEITUNG _________________________________________________________________________________________________________ www.warensortiment.de Baudrate 9600 Parität Keine Parität Datenbit 8 Datenbits Stop Bit 1 Stop Bit 11. Offset Anpassung 11.1 Typ K/J/T/E/R/S Offset Anpassung 1) Setzen Sie die K-Typ Funktion (oder Typen J/E/R/T/S) 2) Fügen Sie den Fühler in die T1 Einsteckbuchse 3) Drücken Sie die „Offset“...
Seite 16
Eine Übersicht unserer Messtechnik finden Sie hier: http://www.warensortiment.de/messtechnik.htm Eine Übersicht unserer Messgeräte finden Sie hier: http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm Eine Übersicht unserer Waagen finden Sie hier: http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 Anschluss für den PT100 Temperaturfühler an den PCE-T 390 Anschlussstecker: 3,5 mm Stereo Klinkenstecker Anschlussplan: PT100...