5.7 Analogausgang
Das Infrarot-Thermometer verfügt über einen Analogausgang OUT2 0/4 - 20 mA�
Die maximale Bürde beträgt 500 Ω. Der Ausgangsstrom ist linear zur gemessenen
Temperatur� Der gewünschte Messbereich kann in °C bzw� °F über den Parameter
[Ao . _] (Skalierung Anfang) und Parameter [Ao . ~] (Skalierung Ende) im
Messbereich eingestellt werden� Des Weiteren besteht die Möglichkeit, OUT2
zwischen 0 - 20 mA und 4 - 20 mA umzuschalten�
Skalierung Anfang [Ao] → [Ao . _]
Skalierung Ende [Ao] → [Ao . ~]
Umschaltung 0/4 - 20 mA [Ao] → [Ao . 0 4] = 0-20/4-20
Zuerst wird der Skalierungs-Anfang [Ao . _] in °C bzw� °F und danach das
Skalierungs-Ende eingestellt [Ao . ~]� Bei Änderung von [Ao . _] ändert sich
auch der [Ao . ~], so dass die Spanne gleich bleibt� Sollte der [Ao . _] soweit
erhöht werden, dass der Abstand nicht mehr eingehalten werden kann (da der
[Ao . ~] sonst über sein Maximum wandern würde), wird der [Ao . ~] auf
seinem Maximum festgehalten� Sollte [Ao . _] anschließend wieder verringert
werden, wird ebenfalls [Ao . ~] sofort wieder verringert� Die minimale Spanne ist
den technischen Daten des jeweiligen Gerätes zu entnehmen�
5.8 Emissionsgrad von Materialien
Das Infrarot-Thermometer erfasst die vom Objekt abgestrahlte Wärme- oder
Infrarotstrahlung� Diese ist abhängig vom Material und der Oberfläche� Eine Be-
schreibung zur Ermittlung des Emissionsgrades befindet sich in Kapitel 16 / Seite
30� Die Fähig keit des Körpers, Infrarotstrahlung auszusenden, wird durch eine Ma-
terialkonstante, den sogenannten Emissionsgrad, beschrieben� Dieser Faktor liegt
zwischen 0 und 100 %� Mit 100 % wird ein ideal strahlender Körper beschrieben�
Reale Strahler emittieren bei gleicher Temperatur eine geringere Strahlung� Daher
ist der Emissionsgrad < 100%� Um mit dem Infrarot-Thermometer die Temperatur
exakt bestimmen zu können, muss der Emissionsgrad des zu messenden Ob-
jektes am Gerät eingestellt werden� Das Infrarot-Thermometer kompensiert somit
automatisch die Minderstrahlung durch den kleineren Emissionsgrad�
• Emissionsgrad: [EF] → [EPS] = 10���110%
• Für den Emissionsgrad besitzt das Infrarot-Thermometer eine Schnellverstel-
lungsfunktion� Bei der Prozesswertanzeige kann der Wert auch direkt über
10