1 Allgemein
1.1
Einleitung
Der Rea® Azalea ist ein Rollstuhl mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
und umfangreichem Zubehör. Damit Sie die zahlreichen Möglichkeiten
des Rea® Azalea optimal nutzen können, muss der Stuhl von einer
Fachkraft überprüft und angepasst werden. Außerdem sollten Sie eine
Unterweisung erhalten, wie Sie im täglichen Leben mit Ihrem Rea®
Azalea umgehen.
Dieses Handbuch enthält eine Beschreibung der Einzelteile des
Rollstuhls und einfacher Einstellungsmöglichkeiten, des sicheren
Umgangs mit dem Rea® Azalea und was beim Transport zu beachten
ist. Das Handbuch muss vom Benutzer und der Begleitperson
sorgfältig durchgelesen werden.
Außerdem enthält dieses Handbuch eine Beschreibung der Anbringung
aller Zubehörteile und etwas umfangreicherer Anpassungen.
Da für den Rea® Azalea viele verschiedene Einzel- und Zubehörteile
erhältlich sind, kann der Stuhl in Details vom hier beschriebenen
Produkt abweichen.
1.2 Symbole in dieser Gebrauchsanweisung
Warnungen sind in dieser Gebrauchsanweisung mit Symbolen
gekennzeichnet. Die Warnsymbole sind neben einer Überschrift
abgebildet, die auf die Gefährlichkeit hinweist.
WARNUNG
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei
Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen kann.
ACHTUNG
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei
Nichtbeachtung zu leichten Verletzungen führen kann.
WICHTIG
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei
Nichtbeachtung der Hinweise zu Sachschäden führen
kann.
Tipps und Empfehlungen
Enthalten nützliche Tipps, Empfehlungen und
Anleitungen für eine effiziente und problemlose
Verwendung.
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie
93/42/EWG über Medizinprodukte. Der
Markteinführungszeitpunkt für dieses Produkt ist in
der CE-Konformitätserklärung angegeben.
1.3 Garantie
Ab dem Tag der Lieferung gilt eine Garantie von zwei Jahren.
Verschleißteile wie Polster, Reifen, Schläuche, Greifringe und
Laufräder sind von der Garantie ausgeschlossen. Schäden durch
Anwendung von Gewalt oder durch unsachgemäße Handhabung
sind ebenfalls ausgeschlossen. Ferner fallen Schäden, die durch eine
Überschreitung des für die einzelnen Rollstuhlmodelle angegebenen
maximalen Benutzergewichts verursacht werden, nicht unter die
Garantie. Die Garantie ist nur gültig, wenn die Wartungsanleitungen
befolgt wurden.
1.4 Beschränkung der Haftung
Invacare Rea AB übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von:
•
Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisung
•
falscher Verwendung
1491350-G
•
normalem Verschleiß
•
falscher Montage oder Einrichtung durch den Käufer oder einen
Dritten
•
technischen Änderungen
•
Verwendung einer nicht freigegebenen Rückenlehne eines
Drittanbieters anstelle einer getesteten und freigegebenen
Invacare-Rückenlehne
•
unbefugten Änderungen bzw. Einsatz nicht geeigneter Ersatzteile
Vor dem Vornehmen zusätzlicher Anpassungen an einem Invacare
Rea-Rollstuhl muss die schriftliche Genehmigung von Invacare Rea
AB eingeholt werden. Andernfalls können keine Haftungsansprüche
geltend gemacht werden.
1.5 Kundendienst
Kontaktdetails finden Sie auf der letzten Seite dieses Dokuments.
Hier sind die Adressen der europäischen Vertriebsunternehmen
aufgeführt.
1.6 Unfälle/Beinaheunfälle
Benachrichtigen Sie bitte das Büro von Invacare umgehend, wenn
sich durch diesen Rollstuhl ein Unfall oder Beinaheunfall ereignet
hat, der zu Personenschaden geführt hat oder geführt haben könnte.
Außerdem müssen die zuständigen Behörden verständigt werden.
1.7 Anwendungszweck
Bei der Produktreihe Rea® Azalea handelt es sich um manuelle
Rollstühle für passive Benutzer, die entweder zum Teil oder
vollständig auf Hilfe angewiesen sind und über längere Zeiträume
hinweg sitzen müssen. Der Rollstuhl ist zur Bedienung durch den
Benutzer oder den Helfer vorgesehen. Die Einstellung des Sitzes kann
ebenfalls vom Benutzer oder vom Helfer vorgenommen werden.
•
Der Rollstuhl ist sowohl für den Außen- als auch für den
Innenbereich geeignet.
•
Der Rea® Azalea muss zusammen mit einem Sitz und einem
Rückenlehnensystem verwendet werden.
•
Der Rea® Azalea Minor ist für Benutzer mit kleiner Körperstatur
und Teenager gedacht.
•
Der Rea® Azalea Max ist für Benutzer mit großer Körperstatur
gedacht.
•
Der Rea® Azalea Tall ist für Benutzer mit sehr großer
Körperstatur gedacht.
•
Der Rea® Azalea Base kann als Rollstuhl-Basismodell mit
unterschiedlichen Sitzsystemen wie etwa individuell angepassten
Sitzschalen verschiedener Hersteller kombiniert werden.
Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.
Das maximale Benutzergewicht für jede Ausführung ist in den
technischen Daten angegeben.
1.8 Konformität
Dieses Produkt entspricht der europäischen Norm EN 12183
„Muskelkraftbetriebene Rollstühle – Anforderungen und
Prüfverfahren" sowie der europäischen Richtlinie 93/42/EWG über
Medizinprodukte und trägt daher die CE-Kennzeichnung.
Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Normen
ISO 7176–16 oder ISO 1021–2 über die Entzündbarkeit.
Der Rea® Azalea wurde in Kombination mit den
Standardrückenlehnen „Flex 2" und „Flex 3" von Invacare
Crashtests unterzogen. Alle Konfigurationen wurden in Kombination
mit der REA-Nackenstütze getestet.
Der Rea® Azalea Base wurde in Kombination mit dem
„Flo-Shape"-Sitzkissen und der „MatrX PB"-Rückenlehne von Invacare
Allgemein
5