Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen; Programmtasten 1 / 2; Sprachansage; Kanalsuchlauf - Team Electronic PT-7200 Bedienungsanleitung

Uhf / vhf handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

5 Grundfunktionen

Einschalten des Geräts
Schalten Sie das PT-7200 ein, indem Sie den Ein- / Aus- & Lautstär-
keregler (4) im Uhrzeigersinn drehen. Das Klicken deutet an, dass das
Gerät eingeschaltet ist. Es ist nun betriebsbereit. Der eingeschaltete
Zustand kann per Programmierung durch einen Alarmton angekündigt
werden. Bei aktivierter Sprachansage wird der aktuell eingestellte
Kanal in Englisch ansagt.
Kanalwahl
Drehen Sie den Kanalwahlschalter (3) um den gewünschten Kanal
1-16 einzustellen. Bei aktivierter Sprachansage wird der eingestellte
Kanal in englischer Sprache angesagt.
Senden
Zum Senden, halten Sie die PTT-Taste (6) während des Sprechens
gedrückt. Halten Sie das Gerät etwa 5 cm vom Mund entfernt und spre-
chen Sie mit normaler Stimme.
Das Gerät verfügt über eine programmierbare Flüsterfunktion, die es
ermöglicht die Mikrofonempfindlichkeit um max. 4 dB anzuheben.
Empfangen
Das Gerät befindet sich in der Grundeinstellung im Empfangsmodus.
Beim Empfang eines Signales leuchtet die LED grün. Um Signale
empfangen zu können, darf die PTT-Taste nicht gedrückt werden.
6 Programmtasten 1, 2 und 3
Die drei Doppelfunktionstasten können jeweils mit maximal zwei der
folgenden Funktionen belegt werden. Funktion 1 wird durch kurzes
Drücken und Funktion 2 durch langes Drücken der Doppelfunktionsta-
ste aktiviert bzw. deaktivert. Die nötige Verweildauer der Funktionsta-
ste im gedrückten Zustand zum Abrufen der Funktion 2, kann
bestimmt werden.
Die Belegung der Funktionstasten wird per Software programmiert.
Einzelheiten zur Programmierung finden sich in der Bedienungsanlei-
tung der Software T-UP10.
10
Liste der Programmtasten-Funktionen
None
Annunciation Type Selection
Whisper
Talkaround
Call 1 / 2 / 3 / 4
Lone Work
Emergency Call
Cancel Emergency Call
Scan

Noise Channel Delete

Call Forward
High / Low Power
Squelch Adjust
Monitor Momentary

Monitor

Squelch Off Momentary
Squelch Off
Lock Keyboard

Compander

Scrambler

Battery Check
Rental Time Check
None
Keine Funktionsbelegung
Annunciation Type Selection
Ein- / Ausschalten der Funktion englische Sprachansage - wahl-
weise mit männlicher oder weiblicher Stimme - mit den Einstell-
möglichkeiten Aus, Nur Kanäle oder Kanäle und Funktionen.
Whisper
Ein- / Ausschalten der Funktion Flüstermodus - Im Flüstermodus
kann die Empfindlichkeit des Mikrofons erhöht werden, um leises
Sprechen im Bedarfsfall zu ermöglichen. Die Empfindlichkeit des
internen und des externen Mikrofons kann getrennt im Bereich 1 -
4 dB eingestellt werden.
Talkaround
Ein- / Ausschalten der Funktion Relais-Station Umgehung. Im
Repeater-Betrieb werden automatisch die Signale an die Relais-
station geleitet bzw. von dort empfangen. Mit der Funktion Repea-
ter Umgehung kann der direkte Kontakt mit anderen Teilnehmern
innerhalb der möglichen Reichweite hergestellt werden.
Call 1/2/3/4
Pro Kanal können max. 4 verschieden Selektivrufe programmiert
werden (Call 1/2/3/4). Durch Drücken der Taste wird die zugewie-
sene Kodierung gesendet.
- Keine Funktion

- Sprachansage

- Flüster Modus
- Repeater Umgehung
- Tonruf 1/2/3/4
- Arbeiter Schutzfunktion
- Notruf
- Notruf Stornieren

- Kanalsuchlauf

- Nebengeräuschunterdrückung
- Rufweiterleitung

- Sendeleistungsumschaltung

- Rauschunterdrückung anpassen
- Monitor zeitweilig
- Monitor Ein / Aus
- Rauschunterdrückung zeitweilig Aus
- Rauschunterdrückung Aus

- Tastatursperre

- Compander
- Sprachverschleierung
- Batterie prüfen
- Leihdauer prüfen
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis