8.3.6. Menü EINSTELLUNGEN
Dieses Menü enthält alle Einstellungen des Geräts. Es sind folgende Untermenüs vorhanden:
• EINSTELLUNGEN: Benutzerpräferenzen wie Sprache, Datum und Zeit, Anzeigenhelligkeit, Summer usw.;
• USV-EINSTELLUNGEN: kritische Einstellungen der Anlage für Ausgang, Batterien und Transformator.
Eine falsche Konfiguration der USV-EINSTELLUNGEN kann die Last oder die Batterien beschädigen.
• STECKPLATZ-OPTIONEN: Konfi gurationen der verfügbaren optionalen Leiterplatten, die in den vorderen
Steckplätzen installiert werden können.
Systemkritische Parameter sind passwortgeschützt und sollten nur von Fachpersonal geändert werden.
8.3.7. Menü BATTERIEEINSTELLUNGEN
Dieses Menü dient der Batteriekonfi guration. Die Liste kann nach unten durchgeblättert werden, um die vollständige
Liste der Batterieeinstellungen einzusehen. Sind keine Batterien verfügbar, wird nur das erste Element auf der Liste
angezeigt. Wird eine der Batterieeinstellungen bearbeitet, müssen alle Einstellungen danach geprüft und bestätigt
werden. Die Batterieeinstellungen werden nur dann gespeichert, wenn die letzte Batterieeinstellung bestätigt wurde.
Zur Änderung der Batteriekonfi gurationen gehen Sie in das Menü: HAUPTMENÜ > EINSTELLUNGEN > USV-
EINSTELLUNGEN > BATTERIEN.
Diese Parameter für Batterieeinstellungen sind entscheidend: Anzahl Zellen, Kapazität, Ladestrom. Risiko
der Beschädigung der Verbraucher oder Batterien.
8.3.8. Menü VERLAUFSPROTOKOLL
Menü EREIGNISLISTE: Dieses Menü zeigt die USV Alarme und Ereignisse an, die aufgetreten sind. Es können die
letzten 150 Ereignisse angezeigt werden. Zum Blättern durch die Liste NACH OBEN/NACH UNTEN drücken.
Menü STATISTIKEN: das System zeigt Messungen (Ausgangslast, Eingangsscheinleistung, interne Temperatur)
in grafi schem Format. Diese Werte können zur Analyse der Situation über die letzten 14 Tage oder für kürzere
Zeitabstände benutzt werden (letzte 24 Stunden, letzte Stunde oder letzte Minute). Gehen Sie in das benötigte
Menü und drücken Sie NACH OBEN/NACH UNTEN, um durch die verschiedenen Abschnitte zu blättern. Die
letzte Seite zeigt die Mindest-, Durchschnitts- und Höchstwerte der ausgewählten Messungen an. Mit diesen
Informationen lassen sich die Einsatzbedingungen des Geräts besser beurteilen,so kann man sehen, ob sich
bestimmte kritische Betriebssituationen wiederholen oder zufällig auftreten.
8.3.9. Menü SERVICE
Dieses Menü ist für das Service-Personal des Supports reserviert und enthält die USV-Identifi kationsdaten und die
notwendigen Komponenten für SW Upgrades usw.
8.3.10. Commissioning Code
Um die Aktivierung der Anlage abzuschließen, ist ein Garantie-Aktivierungscode erforderlich. Für die Eingabe des
Commissioning Code gehen Sie in zu HAUPTMENÜ > SERVICE > COMMISSIONING CODE.
Falls der Commissioning Code nicht eingegeben ist, wird ein Alarmsymbol auf der Bedienkonsole eingeblendet ( ).
Der Commissioning Code ist nach Angabe der Seriennummer direkt beim entsprechenden Support-Center erhältlich.
Beim Kontakt mit dem Kundendienstzentrum für den Commissioning Code kann man sich im Detail für die mit dem
betreff enden Gerät verfügbaren Dienste und die geplanten Programme zur vorbeugenden Wartung informieren.
34
DE
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
MODULYS RM GP Green Power 2.0 Serie bis zu 4 x 25 kW - Ref.: IOMMODGPXX06-DE 00
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
YOUR CONNECTION TO SAFETY
klick to
klick to
www
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
CALLBACK
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y