Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtspule Einsetzen; Drahtvorschubrollen Wechseln - EWM tigSpeed Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.12.2 Drahtspule einsetzen

Verletzungsgefahr durch nicht ordnungsgemäß befestigte Drahtspule.
Eine nicht ordnungsgemäß befestigte Drahtspule kann sich von der
Drahtspulenaufnahme lösen, herunterfallen und in der Folge Geräteschäden
verursachen oder Personen verletzen.
Drahtspule ordnungsgemäß auf der Drahtspulenaufnahme befestigen.
Vor jedem Arbeitsbeginn die sichere Befestigung der Drahtspule kontrollieren.
Es können Standard Dornspulen D 300 verwendet werden. Zur Verwendung der genormten
Korbspulen (DIN 8559) sind Adapter nötig > siehe Kapitel 9.
Pos. Symbol
1
2
Rändelmutter von Drahtspulenaufnahme lösen.
Schweißdrahtspule auf der Drahtspulenaufnahme so fixieren, dass der Mitnehmerstift in der
Spulenbohrung einrastet.
Drahtspule mit Rändelmutter wieder befestigen.

5.1.12.3 Drahtvorschubrollen wechseln

Mangelhafte Schweißergebnisse durch gestörte Drahtförderung! Drahtvorschubrollen müssen zu
Drahtdurchmesser und Material passen.
Anhand der Rollenbeschriftung prüfen, ob die Rollen zum Drahtdurchmesser passen.
Ggf. wenden oder wechseln!
Für Stahldrähte und andere harte Drähte, Rollen mit V-Nut verwenden,
Für Aluminiumdrähte und andere weiche, legierte Drähte, angetriebene Rollen mit U-Nut
verwenden.
Für Fülldrähte angetriebene Rollen mit geriffelter (randierter) U-Nut verwenden.
099-000180-EW500
27.06.2017
Beschreibung
0
Mitnehmerstift
Zur Fixierung der Drahtspule
Rändelmutter
Zur Fixierung der Drahtspule
Aufbau und Funktion
VORSICHT
Abbildung 5-13
Transport und Aufstellen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis