Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Einschalten / Ausschalten - PCE Instruments PosiTector UTG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Einführung
Das
UTG
ist
ein
handliches
Wanddickenmessgerät
zur
zerstörungsfreien
Ultraschallmessung
nach
dem
Impuls-Echo-Prinzip.
Somit
ideal
einsetzbar
zur
Qualitätskontrolle und zur Messung von Korrosions- und Erosionseffekten an Tanks, Rohren
oder allen nur von einer Seite erreichbaren Konstruktionen. Die Sonde (Schallkopf /
Transducer) sendet ein Ultraschallsignal in das Werkstück. Dieses Signal reist durch das
Material bis zur Rückseite. Wenn es auf ein anderes Medium stößt, so wie z.B. Luft oder ein
anderes Material, wird das Signal zur Sonde reflektiert. Um die Dicke zu bestimmen, misst
das Gerät die benötigte Zeit für diese „Rundreise" und teilt dann durch
zwei.
Das
Resultat wird dann mit der individuellen Material- Schallgeschwindigkeit multipliziert. Die
Schallgeschwindigkeit
wird
in
Meter
pro
Sekunde
dargestellt.
So
ist
z.B.
die
Schallgeschwindigkeit von Stahl (5.890 m/s) höher als die von Kunststoff (2.300 m/s).

Einschalten / Ausschalten

Das Materialdickenmessgerät PT-UTG schaltet sich automatisch ein, wenn eine
beliebige Taste gedrückt wird. Um die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen schaltet sich
das Gerät nach etwa 3 Minuten ohne Eingabe automatisch aus. Alle Einstellungen
bleiben erhalten.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis