Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzmöglichkeiten; Fehlerquellen - PCE Instruments PosiTector UTG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Einsatzmöglichkeiten
Messung von Rohren
Wenn Sie die Wanddicke von Rohren messen möchten, ist die richtige Anbringung des
Messkopfes von großer Bedeutung. Auf Rohren mit einem Durchmesser von mehr als 10cm, ist
es notwendig den Messkopf parallel zum Rohr zu halten. Bei Durchmessern von unter 10cm
sollten 2 Messungen durchgeführt werden. Eine parallel zum Rohr und die andere Messung im
90° Winkel zum Rohr. Der kleinere der beiden gemessenen Werte sollte als Dicke verwendet
werden.
Parallel: Besser geeignet für Rohre mit einem Durchmesser größer 10 cm
90° Winkel: Normalerweise besser für Rohre mit einem Durchmesser kleiner 10 cm
Messungen an heißen Oberflächen
Messungen
über
100°C
Temperaturen
bedürfen
besonderer
Vorbereitung.
Die
Schallgeschwindigkeit und die Nullstellung des Gerätes wird durch die hohen Temperaturen
beeinflusst. Daher sollte das Gerät vor der Messung mit einem Material mit bekannter Dicke
justiert werden, welches auf die selbe Temperatur gebracht wurde, wie das zu messende
Material. Der Messkopf sollte nicht länger auf der heißen Oberfläche bleiben wie die Messung
dauert.
Die Oberflächentemperatur sollte 150 °C nicht überschreiten.

Fehlerquellen

Die meisten Fehler können durch einen Geräte-Reset (siehe Reset) behoben werden.
 Gerät lässt sich nicht ausschalten
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis