Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Bedienung; Batteriewechsel - PCE Instruments STM 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messungen im Widerstands-, Kapazitäts-, Diodentest u. Temperaturmessbereich dürfen nur im
Spannungsfreien Zustand erfolgen.
Die Messspitzen dürfen nie an den blanken Spitzen berührt werden da die Gefahr eines
Stromschlages besteht.
Gehen Sie bei der Messung von hohen Spannungen besonders vorsichtig vor.
Vor dem Öffnen des Gehäuses zum Wechseln der Batterie oder Sicherung, bitte alle
Messleitungen entfernen, da sonst die Gefahr eines Stromschlages besteht.
Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu einer Gefahr für den
Bediener sowie zu einer Zerstörung des Messgerätes kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
vorgenommen werden.
Das Messgerät darf nie mit der Bedienoberfläche aufgelegt werden (z.B. tastaturseitig auf einen
Tisch).
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör oder gleichwertigem
Ersatz verwendet werden.
Vor jedem Einsatz dieses Messgerätes, bitte das Gehäuse und die Messleitungen auf sichtbare
Beschädigungen überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht
Wenn das Messgerät über eine längere Zeit nicht eingesetzt werden soll, entfernen Sie bitte die
Batterien, um eine Beschädigung durch ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu
Verletzungen des Bedieners kommen
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3
Einführung
-
Das Gerät benutzt elektrische Signale um die Stützen, Balken und Kabel durch die Wand zu
finden. Sobald das Gerät die Kante der Balken, Stützen oder Kabel erkannt hat, gibt es ein
optisches und akustisches Signal raus, dass Sie es einfach lokalisieren können. Mit einem
Bleistift können Sie sich dann die Position leicht anzeichnen.
-
Der Laser, mit dem man den Verlauf der Stütze, des Metalls oder des Kabels weiterziehen kann,
ist um 45° und 90° gegen und mit dem Uhrzeigersinn horizontal schwenkbar.
Das Gerät erlaubt dem Benutzer Holz- und Metallstützen in der Wand, bis zu einer Dicke von ¾",
-
zu orten.
-
Es hat eine automatische Kalibrier Funktion für Holz und Metallstützen, eine automatische
Ausschalt Funktion und eine schwerlast ABS Betriebsart.
-
Der Suchmodus wird über die Tasten eingestellt, entweder Metall oder Holz. Der eingestellte
Modus ist Holz. Stellen Sie den Modus ein, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
4

Bedienung

4.1

Batteriewechsel

Öffnen Sie den Deckel auf der Rückseite des Geräts und legen Sie einen 9V-Block ein. Legen Sie die
Batterie richtig gepolt in das Fach ein und schließen sie den Deckel wieder. Wenn die Batterie später ein
Signal gibt, wechseln die Batterie wieder gegen eine Neue aus.
BETRIEBSANLEITUNG
4
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis