Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung, Verifizierung, Justierung; Kalibrierung; Verifizierung; Justierung - PCE Instruments PosiTector UTG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Häkchen zeigt ob dieses
Objekt aktiviert ist
Hier kann nur eine der
angezeigtenOptionen
ausgewählt werden
Angewählte Optionen werden
mit Punkten umrandet

Kalibrierung, Verifizierung, Justierung

Diese drei Schritte sichern höchste Genauigkeit:
1. Kalibrierung (typischerweise durch den Hersteller oder ein zertifiziertes Labor)
2. Verifizierung (durch den Anwender)
3. Justierung (Eingabe der korrekten Schallgeschwindigkeit für das entsprechende Material
das gemessen wird)

Kalibrierung

Die Kalibrierung ist ein kontrollierter und dokumentierter Prozess von Messungen auf
rückführbaren Normalen, und dem Vergleich, ob die gelieferten Resultate innerhalb der
angegebenen Toleranz des Gerätes liegen. Dies geschieht beim Hersteller oder legitimierten
Labors unter kontrollierten Bedingungen. Ein Verhältnis von 4:1 zwischen der Genauigkeit des
Standrads und der des Gerätes ist erforderlich.

Verifizierung

Das Gerät kann und sollte gegen ein Referenznormal gleichen Materials getestet werden.
Verifizierung ist ein, durch den Anwender ausgeführter, Genauigkeits-Scheck auf einem Normal
mit bekannter Dicke. Von einer erfolgreichen Verifizierung spricht man, wenn der angezeigte
Messwert innerhalb der kombinierten Toleranz von Gerät und Normal liegt. Kalibrier-Stufenblöcke
zu Verifizierungszwecken sind als Zubehör erhältlich. Zum Schutz vor Falschmessungen sollte ein
Gerät regelmäßig (z.B. vor und nach einer Schicht) kontrolliert werden. Sollte das Gerät
Stoßeinwirkungen (z.B. durch Herunterfallen) ausgesetzt sein, oder unplausible Messwerte
anzeigen, muss es sofort verifiziert werden. Im Falle intensiver Nutzung und der damit
verbundenen Abnutzung oder im Rahmen eines festgelegten Kalibrier-Intervalls (ISO 9000 ff.)
sollte das Gerät zum Hersteller eingeschickt werden. Temperatureinflüsse im Bezug auf die
Änderung der materialspezifischen Schallgeschwindigkeit sind zu beachten. Verifizierung und die
eigentliche Messung sollten immer unter gleichen Temperaturbedingungen ausgeführt werden.

Justierung

Justierung oder Kalibrierung. Justage (CAL Settings) ist der Vorgang das Gerät einer bekannten
Dicke (Referenz) anzugleichen.
Bedienungsanleitung
„List" Box
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis