[8] - Konfiguration der Warmwasserbereitung
Die Parametereinstellungen "Konfiguration der Warmwasserbereitung" bestimmen die minimalen und maximalen Aufwärmzeiten
des Warmwassers und die Mindestzeit zwischen zwei Aufwärmzyklen.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– [8-00] Minimale Laufzeit Wärmepumpe: Legt die Mindestlaufzeit für die Warmwassererwärmung fest, auch wenn die Solltem-
peratur des Warmwassers bereits erreicht wurde.
– [8-01] Maximale Laufzeit Wärmepumpe: Legt die maximale Laufzeit für die Warmwassererwärmung fest, auch wenn die Soll-
temperatur des Warmwassers noch nicht erreicht wurde.
– [8-02] Wiederanlaufzeit Wärmepumpe: Bestimmt den minimalen erforderlichen Abstand zwischen zwei Warmwasser-Heizzy-
klen (siehe Bild 4-7).
– [8-03] Verzögerungszeit Booster-Heater (BOH): Bestimmt die Verzögerungszeit der Inbetriebnahme des Booster-Heaters
(BOH) nach dem Start des Warmwasserheizbetriebs durch die Wärmepumpe (siehe Bild 4-8).
Bild 4-7
1
2
t
FA ROTEX HPSU compact 2 - 11/2011
– Wird an die HPSU compact ein Raumthermostat angeschlossen und konfiguriert, kann die maximale
Laufzeit [8-01] nur bei Anforderung in der Betriebsart Raumkühlung
tigt werden.
Wenn die Wärmepumpe nicht in der Betriebsart Raumkühlung
Erwärmung des Warmwassers über die Wärmepumpe fortgesetzt, bis die AUS-Temperatur der Wär-
mepumpe (T
HP OFF
Ist kein Raumthermostat installiert, wird immer die Konfiguration der Warmwasserbereitung
berücksichtigt.
Nur bei installiertem Booster-Heater (BOH):
– Durch Anpassung der Verzögerungszeit für den Booster-Heater (BOH) [8-03] im Vergleich zur maxima-
len Laufzeit [8-02], kann ein zusätzlicher Ausgleich zwischen Energieeffizienz und Aufwärmzeit ermittelt
werden.
– Wenn die Verzögerungszeit für den Booster-Heater (BOH) [8-03] auf einen zu hohen Wert eingestellt
ist, kann es zu lange dauern, bis in der Betriebsart Warmwasserheizung die Wassertemperatur den
gewünschten Sollwert erreicht.
– Folgende Regel ist zu beachten: [8-03] < [8-01].
Schaltzeiten der Parameter [8-00], [8-01] und [8-02]
Warmwasserheizung durch Wärmepumpe
(0 = nicht aktiv, 1 = Aktiv)
Warmwasseranforderung an Wärmepumpe
(0 = nicht aktiv, 1 = Aktiv)
Zeit
) (siehe Parameter [5]) erreicht wird.
1
4
0
1
3
0
1
0
1
0
Bild 4-8
1
Betrieb des Booster-Heaters (BOH)
2
Warmwasserheizung durch Wärmepumpe
(0 = nicht aktiv, 1 = Aktiv)
3
Warmwasseranforderung an BOH
(0 = nicht aktiv, 1 = Aktiv)
4
Warmwasseranforderung an Wärmepumpe
(0 = nicht aktiv, 1 = Aktiv)
t
Zeit
4
x
Parametereinstellungen
oder Raumheizung berücksich-
oder Raumheizung aktiv ist, wird die
[8-03]
Schaltzeit des Parameters [8-03]
t
43