Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erste Inbetriebnahme; Voraussetzungen; Konfiguration Der Dip-Schalter - Rotex HPSU compact 508 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU compact 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x

Inbetriebnahme

3.1

Erste Inbetriebnahme

3
Inbetriebnahme
Nachdem die ROTEX HPSU compact aufgestellt und vollständig angeschlossen wurde, muss sie von fachkundigem Personal
einmalig an die Installationsumgebung angepasst werden (Konfiguration).
Nach Abschluss dieser Konfiguration ist die Anlage betriebsbereit und der Betreiber kann weitere persönliche Einstellungen an Ihr
vornehmen.
Der Heizungsfachmann muss den Betreiber einweisen, das Inbetriebnahmeprotokoll erstellen und das Betriebshandbuch ausfüllen.
Die Einstellung optionaler Komponenten wie Raumthermostat oder der ROTEX Solaris Anlage, erfolgt an den jeweiligen Kompo-
nenten selbst.

3.1.1 Voraussetzungen

– Die ROTEX HPSU compact ist vollständig angeschlossen.
– Die Heizungs- und die Warmwasseranlage sind befüllt und mit dem richtigen Druck beaufschlagt.
– Der Speicherbehälter ist bis zum Überlauf befüllt.
– Die Regelventile der Heizungsanlage sind geöffnet.
– Das Kältemittelsystem ist entfeuchtet und mit der vorgeschriebenen Menge Kältemittel befüllt.
– Alle elektrischen Anschlüsse sind gemäß dem Kapitel Installation hergestellt.
– Optionales Zubehör ist angebaut und angeschlossen.

3.1.2 Konfiguration der DIP-Schalter

• DIP-Schaltereinstellung auf der Schaltplatine A1P der
HPSU compact prüfen und ggf. einstellen (siehe Tab. 3-1).
DIP-Schalter
Tab. 3-1
24
WARNUNG!
Um Änderungen der DIP-Schaltereinstellungen vorzunehmen, muss die Anlage zuvor spannungsfrei geschaltet
werden.
Bei Nichtbeachten sind Schäden an der HPSU compact möglich.
DIP-Schaltereinstellungen werden erst nach
einer kurzen Unterbrechung der Spannungs-
versorgung erkannt.
Nr.
1
2
SS2
3
4
DIP-Schaltereinstellungen (* = Werkseinstellung)
Bild 3-1
Bezeichnung
Nicht verändern.
Warmwasserbereitung
Raumthermostat/Pumpendauerlauf
Nicht verändern.
SS2
Werkseinstellung SS2

Einstellung

Ein*
Ein
FA ROTEX HPSU compact 2 - 04/2011
–*
Aus
Aus*
–*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis