Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 48615 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
16. Legen Sie die Zuleitung so, dass das Gerät nicht versehentlich
heruntergerissen werden kann. Besondere Vorsicht ist bei der
Verwendung von Verlängerungen notwendig. Verwenden Sie nur
technisch fehlerfreie Verlängerungen. Wenn Sie eine Kabeltrom-
mel verwenden, so muss deren Kabel immer komplett abgerollt
werden.
17. Die Platte wird im Betrieb sehr heiß. Schalten Sie diese nach
Möglichkeit nur ein, wenn ein gefüllter Topf darauf steht.
18. Die Heizplatte und die Topfoberflächen werden bei Benutzung
sehr heiß. Bitte beachten Sie, dass diese auch nach dem
Ausschalten des Gerätes noch einige Zeit heiß bleiben. Vermeiden
Sie jeden Kontakt mit heißen Oberflächen und fassen Sie nie in
einen heißen Topf. Verwenden Sie ggf. Topflappen.
19. Achten Sie darauf, dass das Fett sich nicht überhitzt. Falls sich das
Fett durch Überhitzung entzünden sollte, bitte den Netzstecker
ziehen und den Topf mit einem Deckel o. ä. abdecken, um die
Flammen zu ersticken.
20. Schütten Sie niemals Wasser in heißes oder brennendes Fett!
21. Achten Sie beim Transport des Gerätes darauf, dass siedendes
Fett schwere Verbrennungen verursachen kann. Wir empfehlen,
das heiße Gerät bzw. die mit heißen Flüssigkeiten gefüllten Töpfe
nicht zu transportieren, sondern das Gerät am Verwendungsort
aufzustellen und Öl, Brühe usw. dort zu erhitzen.
22. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer Hersteller oder Marken
benutzt werden, um Schäden zu vermeiden.
23. Prüfen Sie regelmäßig Stecker und Zuleitung auf Verschleiß
oder Beschädigungen. Bei Beschädigung des Anschlusskabels
oder anderer Teile senden Sie das Gerät bitte zur Überprüfung
und Reparatur an unseren Kundendienst. Unsachgemäße Repa-
raturen können zu Gefahren für den Benutzer führen und den
Ausschluss der Garantie bewirken.
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß –
Verbrennungsgefahr!
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlages.
8
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

48645

Inhaltsverzeichnis