Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Gerät; Symbole Originalbetriebsanleitung; Betriebszeiten; Bestimmungsgemäße Verwendung - ATIKA ELB 52 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELB 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
S
y
m
b
o
l
e
O
r
i
g
i
S
y
m
b
o
l
e
O
r
i
g
i
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen
zur Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störun-
gen führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen,
alle Funktionen optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen
genau erklärt, was Sie tun müssen.
Wichtige Hinweise für umweltgerechtes Verhal-
ten. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu
Umweltschäden führen.
Nehmen Sie bitte das beiliegende Montage- und
Bedienungsblatt zur Hand, wenn im Text auf die Bild-
Nr. verwiesen wird.
S
y
m
S
y
m
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen und beachten.
Warnung! Der Erdlochbohrer kann ernsthafte
Verletzungen verursachen!
Gefahr durch fortschleudernde Teile. Halten Sie
Personen fern. Sicherheitsabstand mindestens
15 m.
Schutzhelm, Augen- und Gehörschutz tragen.
Schutzhandschuhe tragen.
Schutzschuhe tragen.
Vor Feuchtigkeit schützen.
Nicht in rotierende Teile fassen
Benzin und Öl sind feuergefährlich und können
explodieren. Feuer, offenes Licht und Rauchen
verboten!
Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Den Motor nicht in geschlossenen Räumen
starten oder laufen lassen, selbst wenn die
Türen und Fenster geöffnet sind.
2
n
a
l
b
e
t
r
i
e
b
s
a
n
l
e
i
t
u
n
g
n
a
l
b
e
t
r
i
e
b
s
a
n
l
e
i
t
u
n
g
b
o
l
e
G
e
r
ä
t
b
o
l
e
G
e
r
ä
t
Warnung vor heißen Oberflächen.
Verbrennungsgefahr.
Berühren Sie keine heißen Motorteile. Diese
bleiben auch nach Abschalten der Maschine für
kurze Zeit heiß.
Tanken, Kraftstoffgemisch (40:1)
Motor ausgeschaltet: Stopp
Motor eingeschaltet: I
OFF
Choke geschlossen
ON
Choke offen
Halten Sie das Entlüftungsventil immer geschlossen. Öffnen
Sie es zur Getriebeabkühlung nur, wenn der Motor außer
Betrieb ist.
Achtung: Heiße Flüssigkeit kann austreten.
Das Produkt entspricht den produktspezifisch
geltenden europäischen Richtlinien.
B
e
t
B
e
t
Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September
2002 dürfen Benzin-Freischneider / Hochentaster in reinen,
allgemeinen und besonderen Wohngebieten, Kleinsiedlungs-
gebieten, Sondergebieten, die der Erholung dienen, Kur- und
Klinikgebieten und Gebieten für die Fremdenbeherbergung
sowie auf dem Gelände von Krankenhäusern und Pflegeanstal-
ten an Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen von 20.00
bis 7.00 Uhr nicht in Betrieb genommen werden.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum Lärm-
schutz.
B
e
s
t
i
m
m
u
n
g
s
B
e
s
t
i
m
m
u
n
g
s
• Das Gerät ist ausschließlich zum Bohren von kreisförmigen
Löchern in Erdboden (Lehm, Muttererde, Sand, o.ä.) im pri-
vaten Haus- und Hobbygarten bestimmt. Dies können z.B.
Löcher zum Pflanzen von kleinen Bäumen, Löcher zum
Setzen von Zaunpfählen o.ä. sein. Der benzinbetriebene
Erdbohrer darf nur in der senkrechten Position (Bohrer
nach unten) verwendet werden.
• Dieses Gerät ist nur zum Einsatz im offenen Bereich (Gar-
ten) bestimmt und muss während der Arbeit mit beiden
Händen festgehalten werden.
Das Gerät darf nicht in öffentlichen Anlagen, Parks, Sport-
stätten oder an Straßen und in der Land- und Forstwirt-
schaft eingesetzt werden.
r
i
e
b
s
z
e
i
t
e
n
r
i
e
b
s
z
e
i
t
e
n
g
e
m
ä
ß
e
V
e
r
w
e
n
d
u
n
g
e
m
ä
ß
e
V
e
r
w
e
n
d
u
n
g
g

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis